Doku: Das Ende der Insekten? Maria Furtwängler auf Spurensuche

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

„Tatort“-Star Maria Furtwängler war schon immer ein glĂĽhender Insektenfan. Als Kind verbrachte sie ihre Sommer regelmäßig an den Seen Bayerns, rettete ertrinkende Bienen aus dem Wasser und baute ihnen kleine Krankenhäuser aus Blättern, um sie wiederzubeleben. Die Leidenschaft fĂĽr die … Weiter

Erlebnis Erde: Der Sturm – Tiere bei Blitz und Donner (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Wie verhalten sich Wildtiere, wenn es blitzt und donnert? Wenn ein schweres Sommergewitter ĂĽber Mitteleuropa hereinbricht, mit Sturmböen, Blitzeinschlägen, Hagel und sintflutartigen Regenfällen? In Zeiten des Klimawandels mehren sich solche Wetterextreme und stellen nicht nur den Menschen, sondern auch Flora … Weiter

Doku Erlebnis Erde: Bärenalarm in Transsilvanien (Das Erste 21:00 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

In keinem anderen Land Europas leben mehr Bären als in Rumänien. Es sind wohl mehr als 6000 Exemplare! Besonders in Transsilvanien kommen sie den Menschen oft gefährlich nahe. Das fĂĽhrt unweigerlich zu Konflikten. Viele fragen sich: Ist eine friedliche Koexistenz … Weiter

Erlebnis Erde: Amerikas GroĂźe Seen (2) – Natur extrem (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der zweite Teil zeigt die unglaublichen Tricks, mit denen die Tierwelt ihr Ăśberleben an und in den GroĂźen Seen sichert: Wölfe zum Beispiel machen hier oft Jagd auf Biber und fangen sogar Fische im Fluss! Der Flecken-Querzahnmolch geht als einziges … Weiter

Doku Erlebnis Erde: Amerikas GroĂźe Seen (1) (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Eine Kette von Seen, so weit wie ein Ozean: Die GroĂźen Seen (Great Lakes) Nordamerikas sind aus abschmelzenden Gletschern der letzten Eiszeit entstanden und speichern ein FĂĽnftel der oberirdischen SĂĽĂźwasserreserven der Erde. An ihren Ufern gibt es ursprĂĽngliche Wälder und … Weiter

Doku Erlebnis Erde: Schweden – Ruf der Wildnis (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die groĂźe Leidenschaft des ungarischen Naturfilmers Zoltán Török ist die Natur Schwedens. Vor 25 Jahren begann er, die Tierwelt vom Norden bis zum SĂĽden des Landes mit seiner Kamera einzufangen. Später durchwanderte er mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern … Weiter

Naturdoku: Wildes Grönland – Eiswelt im Wandel (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Nirgendwo sonst ändert sich die Erde derzeit so rasant wie in den Polarregionen. Tierfilmer Lars Pfeiffer hat jahrelang die Natur Grönlands hautnah verfolgt. Es gibt Tiere, die mit den Veränderungen mithalten werden, von anderen sind es vielleicht die letzten eindrucksvollen … Weiter

Naturdoku: Kaktus Hotel (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Ikone des amerikanischen SĂĽdwestens lockt eine Vielzahl von wilden Gästen an. Von den Wurzeln im Kellergeschoss bis hinauf zur Rooftop-Bar erzählt dieser etwas andere Naturfilm spannende Geschichten rund um ein tierisch altes „Kaktus Hotel“. Im SĂĽdwesten der USA ragt … Weiter

Tierdoku: Zimmer frei? – Die Baukunst der Spechte (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Sie klopfen, zimmern, trommeln. Spechte sind die größten Baumeister in der Vogelwelt. Egal ob Bunt-, GrĂĽn- oder Schwarzspecht – sie hämmern viel mehr Höhlen ins Holz, als sie selbst brauchen. Zum GlĂĽck und Nutzen von Meise, Hohltaube oder Sperlingskauz. Die … Weiter

Doku: Deutschland aus dem All (2) – Spuren des Wandels (Das Erste  20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Wie groĂźe blaue Augen erscheinen im All die runden Formen der Maare in der Eifel. Die Seen sind Zeugen einer Zeit, als in Deutschland noch Vulkane Lava und Asche spuckten. Unser Land verändert sich. Grenzen werden unsichtbar, neue Städte und … Weiter