Stadtfeld West: Einbruch in Einfamilienhaus

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Sonntag, dem 28.09.2025, wurde der Polizei von einem 69-jährigen Magdeburger ein Einbruch in ein Einfamilienhaus im Bekassinenweg gemeldet. Nach bisherigen Ermittlungen verschafften sich die bislang unbekannten Täter in dem Zeitraum von Dienstagabend, dem 23.09.2025, ca. 18:00 Uhr, bis … Weiter

Kroatenweg: Einbruch in Einfamilienhaus

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Zeitraum von 22.-27.09.2025 brachen unbekannte Täter in eine Wohnung im Kroatenweg ein. Ersten Erkenntnissen zufolge wurden elektronische Geräte entwendet. Der Tatort wurde kriminaltechnisch untersucht und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier … Weiter

Lindenweiler: Einbruch in Einfamilienhaus

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Unbekannte Täter nutzten am Freitag die Abwesenheit der Bewohner, um deren Wohnhaus im Lindenweiler aufzubrechen. Die Täter verschafften sich gewaltsam und unbemerkt von der Nachbarschaft Zugang ĂĽber ein Fenster im Obergeschoss. Das von den Tätern verursachte Durcheinander (Schränke und … Weiter

Feuerwehr im Einsatz: Einfamilienhaus brennt im Kannenstieg

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Vormittag des 09.05.2025 kam es im Kannenstieg zum Brand in der KĂĽche eines Einfamilienhauses. Der 77-jährige Bewohner des Hauses wurde beim Versuch, den Brand selbst zu löschen, durch das Einatmen von Rauchgas verletzt und musste deshalb medizinisch versorgt … Weiter

Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage Mehrere EinbrĂĽche in Einfamilienhäuser im Landkreis Börde 39179 Barleben/ Lindenallee/ 15.12.2024, 11:40 Uhr- 16:30 Uhr Unbekannte Täter verschafften sich im benannten Zeitraum durch die TerrassentĂĽr gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus, in welchem mehrere Räume durchsucht wurden. In weiterer Folge … Weiter

Ebendorf: Festnahme nach Einbruch in Einfamilienhaus

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

39179 Barleben, Ebendorf, Magdeburger StraĂźe Am Samstag in der Zeit zwischen 13:14 Uhr und 14:00 verschafften sich zwei männliche Täter unberechtigten Zutritt zu einem Einfamilienhaus. Die Bewohner waren in der Tatzeit nicht anwesend, konnten die Täter jedoch ĂĽber ihre Smart … Weiter

Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage Einbrecher konnte durch die Polizei gestellt werden 39365 Ummendorf/ 10.10.2024, 23:06 Uhr Durch Zeugen wurde zur genannten Zeit ĂĽber den Notruf ein gegenwärtiger Einbruch gemeldet. Die Zeugen gaben an, dass sie zwei männliche und dunkel gekleidete Personen auf dem … Weiter

Wohnungsmarkt im zweiten Quartal: Immobilienpreise stabilisiert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Preise fĂĽr Häuser und Wohnungen in Deutschland stabilisieren sich nach deutlichen RĂĽckgängen wieder. Wohnimmobilien verbilligten sich im zweiten Quartal noch um 2,6 Prozent gemessen am Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt. Zum Vorquartal stiegen die Preise um … Weiter

Magdeburg muss 1.170 Wohnungen pro Jahr neu bauen – In leerstehende Wohnungen kann oft keiner einziehen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Pestel-Institut legt Wohnungsmarkt-Analyse vor – mit Wohnungsbedarf und Leerstand Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht Magdeburg den Neubau von rund 1.170 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose fĂĽr die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer … Weiter

Preise für Wohnimmobilien im 1. Quartal 2024: -5,7 % zum Vorjahresquartal / Weiterhin rückläufige Immobilienpreise insbesondere bei Ein- und Zweifamilienhäusern

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise fĂĽr Wohnimmobilien, 1. Quartal 2024 (vorläufig) -5,7 % zum Vorjahresquartal -1,1 % zum Vorquartal Die Preise fĂĽr Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland waren auch im 1. Quartal 2024 rĂĽckläufig. Im bundesweiten Durchschnitt sanken sie um 5,7 % gegenĂĽber dem Vorjahresquartal. … Weiter