Die USA und der Holocaust (6/6) – Im Sturm (1942 – ) (Arte 22:00 – 22:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Erste Berichte ĂĽber von den Nationalsozialisten verĂĽbte Morde erreichen die USA. Franklin D. Roosevelt grĂĽndet das War Refugee Board, um Rettungsaktionen zu finanzieren und zu unterstĂĽtzen. Im Vormarsch entdecken die alliierten Soldaten Massengräber und befreien die Menschen aus den deutschen … Weiter

Doku: Die USA und der Holocaust (5/6) – Im Sturm (1942 – ) (Arte 21:05 – 22:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Erste Berichte ĂĽber von den Nationalsozialisten verĂĽbte Morde erreichen die USA. Franklin D. Roosevelt grĂĽndet das War Refugee Board, um Rettungsaktionen zu finanzieren und zu unterstĂĽtzen. Im Vormarsch entdecken die alliierten Soldaten Massengräber und befreien die Menschen aus den deutschen … Weiter

Doku: Die USA und der Holocaust (4/6) – Auf der Suche nach Rettung (1938 – 1942) (Arte 20:15 – 21:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Nach den Novemberprogromen versuchen JĂĽdinnen und Juden verzweifelt, Hitlers wachsender Macht zu entkommen. Die USA verurteilen die Gräueltaten der Nazis einstimmig. Als der Zweite Weltkrieg beginnt, sind sie allerdings uneins ĂĽber die Frage, ob und wie gehandelt werden sollte. Charles … Weiter

Doku: Die USA und der Holocaust 3/6 – Auf der Suche nach Rettung (1938 – 1942) (Arte 22:00 – 22:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Nach den Novemberpogromen versuchen JĂĽdinnen und Juden verzweifelt, Hitlers wachsender Macht zu entkommen. Die USA verurteilen die Gräueltaten der Nazis einstimmig. Als der Zweite Weltkrieg beginnt, sind sie allerdings uneins ĂĽber die Frage, ob und wie gehandelt werden sollte. Charles … Weiter

Doku: Die USA und der Holocaust (2/6) – Das Tor zur Freiheit (Die Zeit vor 1938) (Arte 21:05 – 22:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Nach jahrzehntelanger Politik der offenen Grenzen sorgen in den 1920-er Jahren fremdenfeindliche reaktionäre Kräfte in den USA fĂĽr die Verabschiedung von restriktiven Einwanderungsgesetzen. In Deutschland findet Hitlers antisemitische Rhetorik Resonanz. Die Verfolgung jĂĽdischer Menschen durch die Nazis beginnt, woraufhin viele … Weiter

Doku: Die USA und der Holocaust (1/6) – Das Tor zur Freiheit (Die Zeit vor 1938) (Arte 20:15 – 21:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Nach jahrzehntelanger Politik der offenen Grenzen sorgen in den 1920-er Jahren fremdenfeindliche reaktionäre Kräfte in den USA fĂĽr die Verabschiedung von restriktiven Einwanderungsgesetzen. In Deutschland findet Hitlers antisemitische Rhetorik Resonanz. Die Verfolgung jĂĽdischer Menschen durch die Nazis beginnt, woraufhin viele … Weiter