Tausende Bauwerke öffnen zum bundesweiten Denkmaltag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In ganz Deutschland öffnen heute rund 6.000 historische Bauwerke zum Tag des offenen Denkmals. Darunter sind auch viele, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind. In Sachsen öffnet etwa die Alte Societätsbrauerei in Zittau, in Sachsen-Anhalt das historische Rathaus in Bitterfeld-Wolfen. … Weiter

Von Mittelalter bis Moderne: Stadtgeschichte heute hautnah am Tag des offenen Denkmals erleben

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg lädt am 14. September zur Besichtigung zahlreicher Kulturdenkmale ein Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz lädt auch in diesem Jahr zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals ein. Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ öffnen an diesem Sonntag, 14. September, wieder … Weiter

Ausflugstipp am Sonntag: Staatskanzlei beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt beteiligt sich mit der Liegenschaft „Palais am Fürstenwall“, Hegelstraße 42, 39104 Magdeburg, am diesjährigen Tag des offenen Denkmals. Im Rahmen des Aktionstages haben Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 14. September 2025, 10.00 … Weiter

Tag des Offenen Denkmals 2025: „wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Unter dem Motto „wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ findet bundesweit am 14. September 2025 der Tag des Offenen Denkmals statt. An diesem Aktionstag öffnen bundesweit um die 6.000 denkmalgeschützte Objekte ihre Pforten und präsentieren sich der Öffentlichkeit mit verschiedenen Programmen. Sachsen-Anhalt beteiligt … Weiter

Tag des offenen Denkmals, 14. September 2025: Museumsdepot Sudenburg wieder geöffnet

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Für mehrere Jahre blieb die Wagenhalle des Museumsdepots Sudenburg und damit auch die historische Straßenbahnsammlung der MVB Magdeburger Verkehrsbetriebe und des Vereins IGNah für Besucherinnen und Besucher verschlossen. Grund waren statische Mängel und Schäden am Gebäudedach. Wie bereits vor … Weiter

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag: Metallguss für Kinder und Jugendliche im Technikmuseum

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. An diesem Sonntag, 14. September, können Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren im Technikmuseum in der Dodendorfer Straße 65 das Gießen von Metall in der Tradition von Hermann Gruson ausprobieren. Jeweils um 11.00 und 14.00 Uhr bietet der Förderverein … Weiter

Mit Geocaching auf Entdeckungstour durch Sachsen-Anhalts Denkmal-Geschichte

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale/Magdeburg. Am kommenden Sonntag ist Tag des offenen Denkmals – eine wunderbare Gelegenheit, Denkmal-Geschichte hautnah zu erleben. Passend dazu lädt das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt alle Entdeckerinnen und Entdecker ein, sich auf eine moderne Schatzsuche zu begeben: Geocaching-Touren rund um das Thema … Weiter

Gesellschaftshaus Magdeburg: Chorgesang, Sinfonisches und Kuchen beim Tag des Offenen Denkmals

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum Tag des Offenen Denkmals heute am Sonntag, 8.9., öffnet auch das Magdeburger Gesellschaftshaus seine Pforten. Von 14 bis 18 Uhr gibt es musikalische Programme Hausführungen und gastronomische Angebote. Der Eintritt ist frei. In einer Führungen gibt der Leiter … Weiter

Wobau lässt zum Denkmalstag Flair der 1920er Jahre in der Beimssiedlung aufleben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum Tag des offenen Denkmals am 8. September 2024 macht die Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg (Wobau) das historische Flair der 1920er Jahre in der Hermann-Beims-Siedlung erlebbar und lädt alle Interessierten dazu von 11 bis 14 Uhr ein. So wird die historische … Weiter