Caravaningbranche erreicht historischen Meilenstein: Erstmals ĂĽber eine Million Reisemobile in Deutschland

Veröffentlicht in: Freizeit | 0

Im April 2025 wurde ein bedeutender Meilenstein beim Fahrzeugbestand erreicht: Erstmals sind in Deutschland ĂĽber eine Million Reisemobile registriert. Dieser Wert steht exemplarisch fĂĽr die nachhaltige Etablierung der Urlaubsform Caravaning und verweist zugleich auf die tiefgreifenden strukturellen Veränderungen im Reiseverhalten deutscher … Weiter

Deutscher Caravaning-Markt weiter auf hohem Niveau – Rekordumsatz für die deutsche Wirtschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der deutsche Caravaning-Markt bewegt sich weiterhin auf hohem Niveau. Im Zeitraum von Januar bis Juli 2024 wurden insgesamt 67.681 Freizeitfahrzeuge (+7,2 Prozent) neu zugelassen Der anhaltende Trend zu individuellem und flexiblem Urlaub mit Reisemobilen oder Caravans stärkt die deutsche Wirtschaft … Weiter

Erstes Quartal: Reisemobil-Neuzulassungen im Plus, Caravan-Sparte unter Vorjahresniveau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Urlaub mit dem Caravan oder Reisemobil bleibt weiter im Trend: Die Neuzulassungen von Reisemobilen erreichen im ersten Quartal mit 19.805 Einheiten (+7,2 Prozent) einen historischen Höchstwert. Die Caravan-Neuzulassungen verzeichnen einen RĂĽckgang um rund 260 Einheiten und liegen mit insgesamt 5.030 … Weiter

Erstes Halbjahr: Caravaning-Markt auf hohem Niveau – trotz schwieriger Rahmenbedingungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Immer mehr Menschen verbringen Ihre Freizeit mit einem Caravan oder Reisemobil. Stockende Lieferketten, Fachkräftemangel und Engpässe in der Logistik belasten aber die Caravaning-Industrie in ganz Europa. In den ersten sechs Monaten wurden in Deutschland insgesamt 54.299 Freizeitfahrzeuge neu zugelassen. Mit … Weiter

Reisemobil-Neuzulassungen im Plus: Caravaning-Industrie ĂĽbertrifft Vorjahresergebnis im ersten Quartal

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im ersten Jahresquartal hat die Caravaning-Industrie insgesamt 23.770 Neuzulassungen von Freizeitfahrzeugen verzeichnet und damit das Vorjahresergebnis um rund 3,1 Prozent ĂĽbertroffen. Das groĂźe Interesse an der Urlaubsform und die verbesserte VerfĂĽgbarkeit von Fahrzeugen stimmt die Branche zum Saisonauftakt optimistisch fĂĽr … Weiter