Das neue Buch von Elizabeth Lim: Die sechs Kraniche

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

*** Mit dreiseitigem farbigen Buchschnitt – ein SchmuckstĂŒck im BĂŒcherregal! *** Prinzessin Shiori hat ihre verbotenen magischen KrĂ€fte bisher sorgfĂ€ltig verborgen. Doch am Morgen ihrer arrangierten Hochzeit verliert sie die Kontrolle ĂŒber ihre Magie. Ihre Stiefmutter Raikama wittert in ihr … Weiter

Heute erscheint das neue Buch von Wolfram Siemann: Metternich – Stratege und VisionĂ€r

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

„DIES IST MEHR ALS EINE BIOGRAFIE – ES IST EIN SCHLÜSSEL ZUM EUROPÄISCHEN 19. JAHRHUNDERT.“ – CHRISTOPHER CLARK Metternich gilt traditionell als Inbegriff der Reaktion, als rĂŒckwĂ€rtsgewandter Feind aller liberalen und nationalen KrĂ€fte. Der Historiker Wolfram Siemann zeichnet in seiner … Weiter

Der neue Roman von Helene Sommerfeld: PolizeiĂ€rztin Magda Fuchs – Das Leben, ein wilder Tanz

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Berlin 1924: Viele Fremde suchen in der Stadt das schnelle GlĂŒck. Offenbar auch die schwer verletzte junge Frau, die von PolizeiĂ€rztin Magda untersucht wird. Als die Unbekannte ĂŒberraschend stirbt, macht Magda sich VorwĂŒrfe. Hat sie eine falsche Diagnose gestellt? Eine … Weiter

Heute erscheint der neue Roman von Helen Frances Paris: Das FundbĂŒro der verlorenen TrĂ€ume

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Seit dem bitteren Verlust, der ihr Leben erschĂŒtterte, hat sich Dot von der Welt zurĂŒckgezogen. Sie vergrĂ€bt sich in ihrer Arbeit im Londoner FundbĂŒro und geht ganz in ihrem Job als HĂŒterin verlorener Dinge auf. Ihre grĂ¶ĂŸte Freude ist es, … Weiter

Heute erscheint der neue Roman von Ruth Jones: Nur wir drei

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Nach einer großen gemeinsamen Reise stehen sich die drei Freundinnen Lana, Judith und Catrin nĂ€her denn je. Ihre Verbindung wird ein Leben lang halten, dessen sind sich die jungen Frauen sicher. Doch sie können nicht die Herausforderungen vorhersehen, denen sie … Weiter

Heute erscheint der neue Horrorthriller von Andreas Gruber: Das Eulentor

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Im August 1911 segeln Alexander Berger, der Kartograph Hansen und eine Handvoll Norweger ans Ende der Welt. Inmitten zerklĂŒfteter Gletscher und arktischer Temperaturen sterben die Teilnehmer an Erfrierungen, stĂŒrzen in Gletscherspalten oder verschwinden unter mysteriösen UmstĂ€nden im Blizzard. Kurz vor … Weiter