Ersatzneubau für marode Schrotebrücke / Einschränkungen in der Liebermannstraße

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 1. September beginnen die Arbeiten für den Abriss der maroden Brücke über die Schrote in der Liebermannstraße. Bis voraussichtlich Mitte Juni 2026 wird ein Ersatzneubau entstehen. Während der Baumaßnahmen wird der Kfz-Verkehr über die Annastraße umgeleitet. Für den … Weiter

Gleissanierung auf Olvenstedter Straße startet in nächste Phase – Buslinien werden ab heute umgeleitet

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Sanierung der Gleise der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) in der Olvenstedter Straße verläuft schneller, als ursprünglich geplant. Der dritte und letzte Bauabschnitt zwischen Friesenstraße und Olvenstedter Platz beginnt bereits am 11. August und soll bis … Weiter

Fahrbahn am Kreisverkehr in Flechtingen wird ab Montag erneuert

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Autofahrer, die im Landkreis Börde durch Flechtingen fahren, müssen sich in den kommenden Wochen auf Behinderungen einstellen. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten am Kreisverkehr, wo die Landesstraßen (L) 25 und L 43 aufeinandertreffen (Altenhäuser Straße/Behnsdorfer Straße/Vor dem Tore). Die Arbeiten beginnen … Weiter

Neubau der Straßenbahnstrecke Rothensee abgeschlossen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Moderne Trasse sorgt für schnellere Fahrzeiten, mehr Barrierefreiheit und besseren Hochwasserschutz Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) hat den grundhaften Neubau der Straßenbahnstrecke der Linie 10 im Stadtteil Rothensee erfolgreich abgeschlossen. Damit ist die Trasse fit für … Weiter

Fahrbahn zwischen Weferlingen und Hörsingen wird saniert

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

In den nächsten Wochen müssen Autofahrer, die im Landkreis Börde auf der Landesstraße (L) 42 unterwegs sind, mit Behinderungen rechnen. Zwischen Weferlingen und Hörsingen werden ab Montag (21.07.) Fahrbahnschäden beseitigt. Für rund 415.000 Euro bekommt der insgesamt knapp 6,8 Kilometer … Weiter

Halbseitige Sperrung der L 24, Neuhaldensleber Straße, in Haldensleben vom 14. bis 18. Juli 2025

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Aufgrund einer havarierten Gasleitung wird in Haldensleben die L 24, Neuhaldensleber Straße, auf Höhe des Parkplatzes der Berufsschule vom 14. bis zum 18. Juli 2025 für Reparaturarbeiten halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über eine Baustellenampel geregelt. Quelle: Landkreis Börde Symbolfoto/Polizei

Fahrbahn zwischen Domersleben und Bahnhof Wellen wird ab heute instandgesetzt

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Autofahrer, die im Landkreis Börde auf der Landesstraße (L) 46 unterwegs sind, müssen in den nächsten anderthalb Wochen mit Behinderungen rechnen. Zwischen Domersleben, Klein Rodensleben und dem Bahnhof Wellen werden ab Dienstag (08.07.) Fahrbahnschäden beseitigt. Für rund 170.000 Euro bekommt … Weiter

Ersatzneubau Strombrückenzug: Neue Freitreppe an der Strombrücke

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab morgen kann die nördliche Freitreppe auf der Elb-Ostseite der Neuen Strombrücke genutzt werden. Das neue Bauwerk verbindet die Brücke mit dem Kleinen Werder. Die südliche Treppe ist aufgrund von Restarbeiten noch geschlossen. Sie wird künftig von der Strombrücke … Weiter

2. Nord-Süd-Verbindung für die Straßenbahn: Kreuzung Ebendorfer Chaussee wird heute freigegeben

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Gute Nachrichten für Verkehrsteilnehmende und Anwohnende im Magdeburger Norden: Ab dem Nachmittag des 2. Juli 2025 wird die Kreuzung Ebendorfer Chaussee / Johannes-R.-Becher-Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) hat hier im … Weiter

Ortsdurchfahrt in Ampfurth wird saniert

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Am Montag (07.07.) beginnen in Ampfurth (Landkreis Börde) Arbeiten zur Fahrbahnsanierung an der Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße (L) 102. Autofahrer und Anlieger müssen gut sechs Wochen lang mit Behinderungen rechnen und sollten mehr Zeit für die unvermeidliche Umleitung einplanen. … Weiter