Kunst aus dem Todeslager: MDR-Dokumentation erstmals bei ARTE

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus wird erstmals die MDR-Dokumentation „Kunst aus dem Todeslager“ ausgestrahlt – ab sofort in der ARTE-Mediathek und am Sonntag, 29. Januar 2023 um 16.45 Uhr im ARTE-TV. Der MDR zeigt den Film am … Weiter

Dokumentarfilm: Berlin 1933 – Tagebuch einer Großstadt (2) (Arte 21:45 – 23:20 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Aus Berlin, der vibrierenden Metropole der Weimarer Republik, wurde 1933 in nur wenigen Monaten die Hauptstadt des Dritten Reichs. Die Ereignisse des Jahres werden aus den Blickwinkeln der Zeitgenossen erzählt. Grundlage sind Tagebücher und Briefe, Bilder und Filme. Eine Collage … Weiter

Dokumentarfilm: Berlin 1933 – Tagebuch einer Großstadt (1) (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Aus Berlin, der vibrierenden Metropole der Weimarer Republik, wurde 1933 in nur wenigen Monaten die Hauptstadt des Dritten Reichs. Die Ereignisse des Jahres werden aus den Blickwinkeln der Zeitgenossen erzählt. Grundlage sind Tagebücher und Briefe, Bilder und Filme. Eine Collage … Weiter

Krimidrama: Alles auf Rot (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Nach zwei Jahren wird Erich Kessel auf Bewährung entlassen. Die Zeit im Knast war ein Albtraum für ihn – als Bulle unter Gangstern. Kessel ist froh, dass er endlich raus kommt. Er ist clean und will es bleiben. Sein Ex-Partner … Weiter

Drama: Die Erscheinung (Arte 20:15 – 22:30 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der Journalist Jacques wird vom Vatikan nach Südfrankreich geschickt, um über ein junges Mädchen namens Anna zu recherchieren, das behauptet, ihr sei die Jungfrau Maria erschienen. Das Mysterium wird seine Überzeugungen erschüttern. – Xavier Giannolis Film (2017) mit dem französischen … Weiter

Zum Tod von Gina Lollobrigida: ARTE zeigt ab sofort den Klassiker „Die schönste Frau der Welt“ auf arte.tv und am Mittwoch (18.01) auf ARTE um 14.15 Uhr

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Schauspiellegende Gina Lollobrigida ist gestern, am 16/01/2023, im Alter von 95 Jahren, in Rom verstorben. Gina Lollobrigida kam 1927 in Subiaco, Italien zur Welt und wurde schon als Dreijährige zum schönsten Kleinkind gekürt. Der italienischen Ausnahmeschauspielerin gelang der internationale Durchbruch … Weiter

Kriegsfilm nach einer wahren Begebenheit: Einer kam durch (Arte 20:15 – 22:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Auf dem Höhepunkt der Luftschlacht um Großbritannien wird der deutsche Jagdflieger Franz von Werra über England abgeschossen und festgenommen. Im Kriegsgefangenenlager kann ihn nichts von seinem einzigen Ziel abhalten, in sein Heimatland fliehen zu wollen … – Der britische Film … Weiter

Gangsterfilm: Donnie Brasco (Arte 20:15 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

New York in den 70er Jahren: Der FBI-Agent Joe Pistone erhält den Auftrag, die mächtige Mafiafamilie Bonanno auszuspionieren. Als Juwelier namens Donnie Brasco getarnt, wird er auf den naiven und desillusionierten Auftragskiller Lefty Ruggiero aufmerksam. Zwischen den beiden Männern entwickelt … Weiter

Dokumentarfilm: Die Arktis – 66,5 Grad Nord (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Schönheit der Arktis ist atemberaubend. Doch der Klimawandel schreitet nördlich des Polarkreises inzwischen viermal so schnell voran, wie auf dem Rest des Planeten. Noch bleiben die größten Teile der Arktis unerreichbar und menschenleer. Aber der Countdown läuft. Ein Besuch … Weiter

Musikdoku: Classic Albums – Amy Winehouse „Back to Black“ (Arte 21:50 – 22:50 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Jeremy Marres Doku erzählt die Entstehungsgeschichte von Amy Winehouses wohl bekanntesten und meistgefeierten Albums „Back to Black“, in dem sie Themen wie Schuldgefühle, Untreue und Trauer verarbeitete. Mit bislang unveröffentlichtem Videomaterial, neuen Interviews sowie den Musikern, die mit Amy Winehouse … Weiter