Doku: Kapitalismus made in USA – Reichtum als Kult (3/3) – Wer will Milliarden verdienen? (1981 bis heute) (Arte 22:10 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

In den 1980er-Jahren setzten Ronald Reagan und die Konservativen eine Politik der Deregulierung und der Steuersenkung durch. Das Silicon Valley wurde zum neuen Eldorado fĂĽr junge Unternehmen. Millionäre und GroĂźkonzerne wussten schon bald ihre Rechte genauestens anzuwenden und entkamen so … Weiter

Doku: Kapitalismus made in USA – Reichtum als Kult (2) – Die Reichen zur Kasse bitten (1921-1946) (Arte 21:10 – 22:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Im Oktober 1929 brach die Wirtschaft in den Vereinigten Staaten zusammen. Die GroĂźindustriellen setzten die Mechanismen der Wirtschaft mit Naturgesetzen gleich und bauten auf deren Selbstheilungskräfte. Roosevelts „New Deal“ sahen sie als Schikane. Der Erfolg dieser Politik ist aus heutiger … Weiter

Doku: Kapitalismus made in USA – Reichtum als Kult (1) – Das Paradies fĂĽr Millionäre (1870-1920) (Arte 20:15 – 21:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die USA waren schon vor 120 Jahren ein Paradies fĂĽr Millionäre: Unternehmer wie John D. Rockefeller häuften ohne nennenswerte Steuerpflicht enorme Vermögen an. Gegen die Ausbeutung der Arbeiter bildete sich eine progressive Bewegung. Der Einfluss der Superreichen auf die Politik … Weiter

Filmklassiker: GroĂźe Freiheit Nr. 7 (Arte 20:15 – 22:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Im „Hippodrom“ auf der Hamburger Reeperbahn sorgt der singende Seemann Hannes fĂĽr Stimmung, obwohl er lieber wieder auf groĂźe Fahrt gehen wĂĽrde. Als er sich eines jungen Mädchens vom Lande annimmt, verliebt er sich hoffnungslos … – Der Hans-Albers-Klassiker (1944) … Weiter

Biografie: Chaplin (Arte 13:50 – 16:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

In den 1970-er Jahren blickt der ältere Charlie Chaplin in Vevey in der Schweiz auf seine Karriere und sein Leben zurĂĽck. Er begann seine kĂĽnstlerische Karriere im Alter von fĂĽnf Jahren … – Vielfach starbesetztes, fĂĽr drei Oscars nominiertes Biopic … Weiter

Kriegsdrama: Merry Christmas (Arte 20:15 – 22:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

1914: Die Kriegserklärung wirft Millionen von Männern in die Schlacht. Nikolaus Sprink, ein berĂĽhmter Tenor an der Berliner Oper, wird auf deutscher Seite eingezogen. Er lässt seine Geliebte, die dänische Sopranistin Anna Sörensen, zurĂĽck. In Schottland verlassen Jonathan und sein … Weiter

Dokumentarfilm: Homo sapiens. Vom wahren Ursprung des Lebens (Arte 20:15 – 21:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Entdeckung 300.000 Jahre alter Homo-sapiens-Fossilien in Marokko stellt die Geschichtsschreibung auf den Kopf. Der Dokumentarfilm begibt sich auf eine wissenschaftlichen Abenteuerreise, die die Vorstellung vom Ursprung und Entwicklungsprozess der menschlichen Spezies revolutioniert. Im Juni 2017 erschĂĽtterten zwei Veröffentlichungen in … Weiter

Kultfilm: Im Rausch der Tiefe (Arte 22:10 – 00:25 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Enzo und Jacques, die sich seit ihrer Kindheit kennen, teilen die Leidenschaft fĂĽrs Tauchen. Enzo, der Weltmeister im Tauchen ohne Sauerstoffgerät ist, sucht fĂĽr die bevorstehende Weltmeisterschaft neue Herausforderungen und ĂĽberredet Jacques, gegen ihn anzutreten. Die beiden kämpfen um immer … Weiter

Filmklassiker: Unternehmen Petticoat (Arte 20:15 – 22:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Kommandant Sherman (Cary Grant) sticht mit dem U-Boot in See, nachdem es von der US-Marine wieder seetauglich gemacht wurde. Leutnant Holden (Tony Curtis), SchĂĽrzenjäger und neues Mitglied der Besatzung, verursacht mit seinen unorthodoxen Ideen ein gewaltiges Chaos an Bord … … Weiter

Doku / Vernichtung im Laufschritt: Todesmärsche 1944/45 (Arte 20:15 – 21:44 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Als die Rote Armee in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs immer weiter vorrĂĽckte, räumten die Nazis die frontnahen Konzentrationslager und zwangen 700.000 Häftlinge zu oft wochenlangen Todesmärschen. Bis heute ist ĂĽber dieses unglaublich blutige Kapitel der Geschichte des Dritten … Weiter