Zu viele Störstoffe: Rund 500 Behälter in Großwohnanlagen in Magdeburg kontrolliert

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die erstmalige bundesweite Tonnenkontrollaktion, an der sich auch der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb beteiligt hat, ist beendet. In den vergangenen 14 Tagen wurden in Magdeburg 300 Behälter mit vielen Plastiktüten bemängelt. In ganz Deutschland bestanden 15.000 Tonnen von 334.336 kontrollierten den … Weiter

Haushaltsabfälle pro Kopf in Sachsen-Anhalt unter dem Bundesdurchschnitt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Durchschnittlich 477 kg Haushaltsabfälle wurden 2021 pro Einwohnerin bzw. Einwohner in Sachsen-Anhalt eingesammelt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, lag das durchschnittliche Aufkommen an Haushaltsabfällen in Sachsen-Anhalt damit 1,5 % (7 kg) unter dem Bundesdurchschnitt von 484 Kilogramm je Einwohnerin … Weiter

Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb Magdeburg beteiligt sich an bundesweiter Tonnenkontrollaktion / Zu viele Störstoffe in der Biotonne

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Verunreinigung des Bioabfalls in Magdeburg mit Plastik und anderem Restmüll gefährdet die Herstellung von Biokompost und ist ein Problem für unsere Umwelt. Zur Reduktion starten mehr als 50 Abfallwirtschaftsbetriebe vom 18. September bis 29. September eine gemeinsame Kontrollaktion. … Weiter

Magdeburger Wertstoffhöfe am 1. September verkürzt geöffnet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 1. September haben die drei Magdeburger Wertstoffhöfe Cracauer Anger, Silberbergweg und Hängelsberge aus innerbetrieblichen Gründen nur bis 11.00 Uhr geöffnet. Die Servicebereiche Abfallberatung, Sperrmüllservice und Einsatzleitung sind zu den regulären Sprechzeiten von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar. … Weiter

Schatzsuche mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb / Zweiter Geocache zum Aufgabenbereich des Eigenbetriebes

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb hat einen weiteren Geocache versteckt. Mit dem mittlerweile zweiten Geocache lädt der Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Interessierte ein, mehr über seine Aufgabenbereiche zu erfahren. Der Cache wurde gemeinsam mit dem Magdeburger Geocaching-Team „Plakki“ von Ina Herzger und … Weiter

Erweiterung des Wertstoffhofs Silberbergweg im Zeitplan / Rohbau des Büro- und Sozialgebäudes fertig

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Arbeiten zur Erweiterung des Wertstoffhofs im Silberbergweg liegen im Zeitplan. Der Rohbau des Büro- und Sozialgebäudes ist bereits fertiggestellt. Zum ersten Bauabschnitt gehört auch die Neugestaltung der geplanten Erweiterungsfläche, die ebenfalls planmäig verläuft. Der kommunale Wertstoffhof Silberbergweg wird … Weiter

Hundekot richtig entsorgen / Bereits 120 zusätzliche Papierköre aufgestellt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt weist darauf hin, dass auf allen öffentlichen Straßen, Plätzen, Wegen sowie in Grünanlagen und Parks Hundekot umgehend beseitigt werden muss. Die Hinterlassenschaften können in allen öffentlichen Papierkörben und im privaten Hausmüll entsorgt werden. Auf Basis des Papierkorbkonzepts … Weiter

Bitte des Abfallwirtschaftsbetriebes: Sperrige Kartons nur zerkleinert in der Altpapiertonne entsorgen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb bittet darum, sperrige Kartons ausschließlich zerkleinert in die blaue Altpapiertonne zu geben. Lediglich einmalig anfallende Großkartonagen, wie beispielsweise von großen TV-Geräten, dürfen am Abfuhrtag neben die Altpapiertonne gestellt werden. Grundsätzlich können Papier, Pappe und Kartonagen auch … Weiter

Abfallwirtschaftsbetrieb stark beim Klimaschutz / Klimaschädliche Gase sollen reduziert werden

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb verfolgt im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative ein Optimierungsprojekt bei der Erfassung von Deponiegas. Das Schutzprojekt wird in Zusammenarbeit mit dem Partner Deposerv GmbH realisiert und soll klimaschädliche Gase auf Deponien reduzieren. Es wird vom Bundesministerium für … Weiter

Erster Spatenstich für den Ausbau des Wertstoffhofes Silberbergweg / Bis 2024 werden mehr als 3,2 Mio. Euro investiert

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der kommunale Wertstoffhof Silberbergweg wird bis zum Jahr 2024 erweitert und ausgebaut. Den ersten Spatenstich haben heute der Beigeordnete für Personal, Bürgerservice und Ordnung, Holger Platz, gemeinsam mit dem Leiter des Städtischen Abfallwirtschaftsbetriebes, Andreas Stegemann, vorgenommen. Geplant ist ein … Weiter