Umweltunterricht an Magdeburger Schulen: Anmeldungen für Rohstoffwoche ab sofort möglich / Vom 17. bis 21. November

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine Rohstoffwoche für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse. Ziel ist es, die Zusammenhänge des globalen Rohstoffabbaus und des eigenen Konsumverhaltens verständlich zu machen. Interessierte Schulen können sich ab … Weiter

Bundesweite Kontrollaktion bei Biomüll

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In vielen Städten und Gemeinden werden ab heute die Biotonnen verstärkt kontrolliert. Bei der bundesweiten Aktion machen nach Angaben des Vereins „wirfuerbio“ Entsorgungs-Betriebe aus etwa 40 Kommunen mit, darunter Magdeburg, Dessau-Roßlau sowie Schmalkalden-Meiningen. Aus Sachsen ist kein Ort dabei. Der … Weiter

Wertstoffhöfe am 10. September verkürzt geöffnet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 10. September haben die drei Magdeburger Wertstoffhöfe Cracauer Anger, Silberbergweg und Hängelsberge aus innerbetrieblichen Gründen nur bis 12.00 Uhr geöffnet. Die Abfallberatung, der Sperrmüllservice und die Einsatzleitung sind ebenfalls verkürzt, von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr, erreichbar. Das … Weiter

Benutzerfreundlich und informativ: Neuer Internetauftritt für den Städtischen Abfallwirtschaftsbetrieb

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb hat seine Internetpräsenz vollständig überarbeitet und erneuert. Unter www.magdeburg.de/sab stellt der städtische Eigenbetrieb seine Dienstleistungen ab sofort in einem frischen Design vor. Der neue Internetauftritt bietet Nutzerinnen und Nutzern eine verbesserte Navigation und eine Vielzahl neuer Funktionen. Dabei … Weiter

Tag der offenen Tür auf dem erweiterten Wertstoffhof Silberbergweg am 21. Juni

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Stadt investierte 5,5 Mio. Euro / Eröffnung durch Oberbürgermeisterin Magdeburg. Oberbürgermeisterin Simone Borris wird am 21. Juni um 10.00 Uhr bei einem Tag der offenen Tür den erweiterten Wertstoffhof Silberbergweg wieder eröffnen. In den vergangenen 2,5 Jahren hat die Landeshauptstadt … Weiter

Vom 28. bis 30. April keine Anlieferungen möglich / Wertstoffhof Silberbergweg drei Tage geschlossen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Wertstoffhof Silberbergweg ist vom 28. bis 30. April geschlossen. Grund sind Arbeiten an Betonflächen. Die Wertstoffhöfe Cracauer Anger und Hängelsberge sind zu den gewohnten Öffnungszeiten zu erreichen. Bei Rückfragen steht die Abfallberatung unter der Rufnummer 0391/ 540 4666 … Weiter

Abfallwirtschaftsbetrieb lädt Grundschulklassen zum Umwelttheater ein / Die Rotznasen kommen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb organisiert erneut das jährliche Umwelttheater für Magdeburger Grundschulen. Die Aufführungen sind vom 5. bis 9. Mai. Zu Besuch ist diesmal das Rotznasentheater mit dem Stück „Die Prinzessin auf dem Müll“. In dem etwa einstündigen Stück wird … Weiter

Wertstoffhof Silberbergweg am Donnerstag geschlossen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Donnerstag, den 12. Dezember, bleibt der Wertstoffhof Silberbergweg auf Grund von Betonagearbeiten ganztägig geschlossen. Die Wertstoffhöfe Cracauer Anger und Hängelsberge sind zu den gewohnten Öffnungszeiten zu erreichen. Für Rückfragen steht die Abfallberatung unter der Rufnummer 0391 540 4666 … Weiter

Wertstoffhof Silberbergweg am Donnerstag geschlossen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Wertstoffhof Silberbergweg ist am Donnerstag, 24. Oktober, geschlossen. Grund sind notwendige Bauarbeiten im Zuge der Erweiterung. Die Anlieferung von Abfällen ist wie gewohnt an den Wertstoffhöfen Hängelsberge von 7.00 bis 17.00 Uhr und Cracauer Anger von 9.00 bis … Weiter

Straßenreinigung im Herbst: Laub richtig entsorgen – Hinweise des Städtischen Abfallwirtschaftsbetriebs (SAB)

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit der beginnenden Herbstsaison stellt sich für viele Eigentümerinnen und Eigentümer mit Gartenflächen wieder die Frage, wohin mit dem vielen Laub. Fällt Grüngut oder Laub auf dem eigenen Grundstück an, ist eine Kompostierung direkt vor Ort sinnvoll. Wenn größere … Weiter