Staatsanwaltschaft Halle (Saale): Haft wird oft nicht freiwillig angetreten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein Nicht-Haftantritt wie im Fall Liebich ist laut Staatsanwaltschaft Halle kein Einzelfall. Staatsanwalt Benedikt Bernzen sagte dem MDR, es sei eher die Ausnahme , dass Verurteilte pĂŒnktlich ihre Haft antrĂ€ten. TatsĂ€chlich seien es nur 20 bis 25 Prozent. Nach Angaben des Landeskriminalamts Sachsen-Anhalt sind bundesweit rund 2.400 Vollstreckungshaftbefehle offen. Die Rechtsexpertin der CDU-Fraktion, Karin Tschernich-Weiske, sagte, man mĂŒsse sich des Problems annehmen. Ihre Kollegin Eva von Angern von der Linken sprach sich fĂŒr eine Diskussion aus, wie auf eine Verurteilung direkt die Haft folgen könne. (MDR Aktuell)

Foto (c) MDR