Gut die HĂ€lfte aller KI-Nutzer in Deutschland fragt zumindest manchmal zuerst ChatGPT & Co. als Kaufratgeber und nicht mehr eine Suchmaschine. Das ist das Ergebnis einer Studie des Marktforschungsinstituts Norstat im Auftrag der Verdane, einer fĂŒhrenden europĂ€ischen Investmentgesellschaft. Drei Prozent sind ausgewiesene KI-Fans und nutzen immer KI-Tools anstelle von Suchmaschinen beim Onlineshopping. 14 Prozent sagen, dass sie meistens KI verwenden. Und 35 Prozent tun dies manchmal. (ZDFheute)
Symbolfoto/pixabay