Magdeburg | Im Rahmen der intensiven Polizeilichen Ermittlung konnte am gestrigen Tag ein Tatverdächtiger ermittelt werden.Der 56-jährige Mann konnte gestern Abend durch Einsatzkräfte des Zentralen Kriminaldienstes in dessen Wohnung vorläufig festgenommen werden. Im Nachgang erfolgte die Durchsuchung der Wohnung, dort wurden Beweismittel sichergestellt. Durch die Staatsanwaltschaft Magdeburg wurde der Tatvorwurf auf versuchten Totschlag geändert.
Der Tatverdächtige wurde am heutigen Donnerstag dem zuständigen Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser verkündete auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl. Der Beschuldigte wurde in eine Justizvollzuganstalt gebracht. Parallel fanden im Bereich des Tatortes weitere polizeiliche Maßnahmen statt, an denen Polizeibeamte der Reviere Magdeburg, Harz, Salzlandkreis, Börde sowie des ZKD beteiligt waren. Unterstützt wurden sie dabei von Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Landkreis Harz, welche einen Maintrailer einsetzten. Die Ermittlungen dauern an.
Text/Foto: Maintrailer und Beamte im Einsatz (c) Polizeiinspektion Magdeburg am 04. September 2025
Hintergrund:
Magdeburg. Am Dienstag, dem 02.09.2025, ereignete sich gegen 21:15 Uhr in der Salvador-Allende-Straße eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Personen.
Nach dem derzeitigen Kenntnisstand kam es zwischen dem 80-jährigen Geschädigten und dem bislang unbekannten Beschuldigten zu einer lautstarken verbalen Auseinandersetzung. Infolge dessen soll der unbekannte Beschuldigte unvermittelt eine unbekannte Flüssigkeit ins Gesicht des Geschädigten gesprüht sowie den durch den Geschädigten mitgeführten Hund getreten haben. Im Anschluss daran soll der Beschuldigte einen bislang unbekannten Gegenstand hervorgeholt und damit dem Geschädigten eine Stichverletzung im Bereich der Schulter zugefügt haben. Danach entfernte sich der unbekannte Beschuldigte in unbekannte Richtung.
Die eingesetzten Polizeibeamten des Polizeireviers Magdeburg konnten den Geschädigten am Einsatzort feststellen, der bereits durch einen Rettungswagen medizinisch versorgt worden war. Der Geschädigte wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus verlegt. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen war es nicht möglich, den Beschuldigten festzustellen.
Der Beschuldigte wird wie folgt beschrieben:
• männlich, ca. 30 – 35 Jahre
• deutscher Phänotyp
• heller Pullover, helle Hose
• weiße Schuhe
Die Beamten des Sofortlagendienstes des Polizeireviers Magdeburg sowie die Kräfte der Kriminaltechnik des Zentralen Kriminaldienstes sicherten vor Ort Spuren. Die Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Verdacht einer gefährlichen Körperverletzung wurden eingeleitet. Die Ermittlungen dauern weiterhin an.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter 0391/546-3295 im Polizeirevier Magdeburg oder per E- Revier unter Hinweis geben ( https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben ) zu melden.
Text/Foto: Polizeirevier Magdeburg am 03. September 2025