Schaukelsommer geht weiter

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Das Auf und Ab von Wetter und Temperaturen geht weiter: Nach kurzer Sommerhitze ziehen zur Wochenmitte teils krĂ€ftige GewittergĂŒsse durch. Zumindest in den nordwestlichen Landesteilen ĂŒbernimmt etwas kĂŒhlere Luft das Zepter.

Bei schwĂŒlheißen 26 bis 32 Grad muss am Mittwoch nach sonnigem Start von den Alpen bis zur Ostsee mit teils unwetterartigen Gewittern gerechnet werden. Dabei drohen Starkregen, Hagel und Sturmböen.

In den anderen Gebieten sind die Schauer bei deutlich angenehmeren 22 bis 26 Grad nicht mehr so stark. Zum Wochenende lebt die Gewitterneigung erneut auf und die Sonne ist eher nur Zaungast.

Auch das TemperaturgefĂ€lle zwischen West und Ost bleibt erhalten: Von der Nordsee bis zum Niederrhein reicht es meist nur noch fĂŒr 19 bis 24 Grad, in OdernĂ€he sind es anfangs noch nahe 30 Grad, am Sonntag wird es auch dort kĂŒhler.

Eine Änderung der eingefahrenen Wetterlage ist auch zur Monatsmitte nicht in Sicht. Vielmehr sieht es ganz danach aus, dass das Wechselspiel zwischen kurzen, sommerlich warmen und wechselhafteren Phasen weitergeht.

Pollenflugvorhersage fĂŒr Deutschland 

GrĂ€ser-, KrĂ€uter- und Beifußpollen

Bei trockenem Wetter fliegen viele GrĂ€ser- und KrĂ€uterpollen. Spitzenbelastungen werden bei den GrĂ€sern nur noch im höheren Bergland erreicht. 

Außerdem herrscht ein schwacher, regional auch mĂ€ĂŸiger Beifußpollenflug. Nur lang anhaltender Regen wĂ€scht den BlĂŒtenstaub aus der Luft. 

Foto Wetterkarte (c) WetterOnline