Die USA diskutieren die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine. Die Debatte läuft offen. Tomahawk haben große Reichweite. Damit könnte Moskau in Reichweite geraten. Der Kreml reagierte bereits mit Drohungen. Peskow sagte: „sollte der Kreml direkt angegriffen werden, dann wird es eine Antwort geben.“ In Kiew argumentiert man, die Waffen würden Energieinfrastruktur treffen und Blackouts erzwingen. In Belgorod gab es nach Angriffen „einen Blackout über Stunden in Belgorod“ und mindestens vier Tote.
Der US-Sondergesandte Keith Kellogg bestätigte Gespräche gegenüber Fox News. Experten warnen vor Eskalation. Gegner sprechen von unverantwortlichem Risiko. Befürworter nennen die Fähigkeit, strategische Ziele zu treffen. Die Frage bleibt: Wie kontrolliert man den Einsatz? Und wie verhindert man eine Ausweitung des Krieges? Entscheidend sind Lieferkonditionen, Zielrestriktionen und politische Garantien. Im Winter steigt die Verwundbarkeit der Zivilbevölkerung. Die Entscheidung in Washington wird geopolitische Folgen haben.
—–
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 29. September 2025