PUTINS KNALLHARTE ATTACKEN: „Die Städte sollen in einen Blackout gebombt werden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der ukrainischen Stadt Schostka wurde ein ziviler Zug durch einen russischen Drohnenangriff getroffen: Ein Toter, acht Verletzte, zahlreiche weitere Passagiere traumatisiert. Präsident Selenski bezeichnet die Attacke als „barbarisch“ und wirft Russland gezielte Angriffe auf Zivilisten vor. Besonders alarmierend: Russische Shahed-Drohnen werden technisch aufgerüstet, können jetzt auch bewegliche Ziele wie Züge treffen. Ukrainische Experten warnen vor einer neuen Eskalationsstufe und fordern verbesserte Schutzmaßnahmen für Bahn- und Energieinfrastruktur. Die Attacken auf Infrastruktur und Raffinerien verschärfen die Krise weiter.

Ukraine empört über russischen Drohnenangriff auf zivilen Zug in Schostka

Die Ukraine reagiert mit Empörung auf einen russischen Angriff auf einen Passagierzug. Präsident Selenskyj spricht von einer barbarischen Attacke auf Zivilisten.

Russische Angriffe nehmen mit Beginn der kalten Jahreszeit wieder zu

Mit dem Einbruch der Kälte intensiviert Russland laut Beobachtern erneut die Angriffe auf die Ukraine. Ziel sind insbesondere die Energieanlagen und kritische Infrastruktur.

Massive Drohnenangriffe auf Lwiw und westliche Regionen der Ukraine

In der Nacht kam es zu schweren Angriffen auf Lwiw und weitere westukrainische Städte. Experten sehen darin eine gezielte Strategie gegen die Energieversorgung.

Kiew rüstet sich für den Winter und ruft zur internationalen Unterstützung auf

Die ukrainische Regierung bereitet sich auf erneute Stromausfälle und Schäden vor. Präsident Selenskyj fordert mehr internationale Hilfe, um die Energieinfrastruktur zu schützen.

Hintergrund:

Wie funktionieren die neuen russischen Drohnen?

Die modifizierten Shahed-136-Drohnen sind mit Kameras, Antennen und Funkmodems ausgestattet und können aus bis zu 200 km Entfernung präzise gesteuert werden – auch auf bewegliche Ziele.

Warum ist die Infrastruktur besonders im Winter gefährdet?

Mit Beginn der kalten Jahreszeit nehmen Angriffe auf Energie- und Bahnanlagen zu, um gezielt Versorgung und Mobilität der Ukraine zu schwächen.

Welche Rolle spielen die Angriffe auf Raffinerien in Russland?

Die ukrainischen Attacken auf russische Raffinerien führen zu Treibstoffmangel und Versorgungsproblemen – ein strategischer Vorteil für die Ukraine.

—–

Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 05. Oktober 2025