Prof. Dr.-Ing. Dieter Schwarzenau ist am 11. Juni 2025 zum ersten Ehrensenator des Akademischen Senats der Hochschule Magdeburg-Stendal ernannt worden. Damit werden seine außergewöhnlichen Dienste in Lehre und Forschung gewürdigt. 


Magdeburg/Stendal. Dieter Schwarzenau war von 1998 bis 2024 war Professor für Kommunikationstechnik am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign. Er wirkte an der Entwicklung des interdisziplinären Bachelorstudiengangs Mensch-Technik-Interaktion mit, und übernahm mit der Erstimmatrikulation 2019 dessen Studiengangsleitung. 

Er war Mitglied in verschiedenen Gremien und Arbeitsgruppen, von 2002 bis 2005 Dekan des damaligen Fachbereiches Elektrotechnik sowie seit 2005 Senator – mit der inzwischen längsten Amtszeit aller Senatsmitglieder.


Rektorin Prof. Dr. Manuela Schwartz wĂĽrdigte seine Arbeit, nicht ohne auf die wichtige Rolle des Senats fĂĽr die Hochschulentwicklung hinzuweisen, und fasste zusammen: „Du bist alles in allem mit einer Eigenschaft ausgestattet, die uns allen zum Vorbild gereichen sollte: ein Kollege mit hohem Pflichtbewusstsein und stets vorbildlichem Handeln. Aus Sicht der Findungskommission und des Senats ist damit erreicht was sich mit der WĂĽrde eines Ehrensenators verbindet: Es soll eine Persönlichkeit sein, die die Entwicklung der Hochschule in besonderer Weise gefördert und hervorragenden Leistungen in der Vergangenheit geleistet hat.“
Professor Schwarzenau wurde 1958 in Hamburg geboren, studierte Elektrotechnik in Hannover, promovierte dort 1989 und spezialisierte sich auf die Bereiche Breitbandkommunikation, Kabelnetze und Lichtwellenleiter. Er war von 1990 bis 2018 in der nationalen, europäischen und internationalen Normung von Kabelnetzen aktiv. 2001 war er MitbegrĂĽnder der Deutsches Institut fĂĽr Breitbandkommunikation GmbH, einem Zertifizierungsinstitut fĂĽr Fachkräfte und Fachbetriebe. 2008 initiierte er die GrĂĽndung der „dibkom TZ –Technikzentrum GmbH“, einem Forschungsinstitut fĂĽr Kabelnetze, das zehn Jahre lang ein An-Institut der Hochschule. 2009 wurde er von Sachsen-Anhalts Staatskanzlei als Berater im Rahmen der Umsetzung der Breitband-Strategie des Landes Sachsen-Anhalt zertifiziert.
Foto: Ehrensenator Prof. Dr. Dieter Schwarzenau und Rektorin Prof. Dr. Manuela Schwartz nach der Ernennung auf dem Campus Stendal. (c) Conny Hiller