Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Fahrradsattel präpariert (Fotos/Polizei)

Stendal, 14.02.2022 um 21:45 Uhr

Am Montagnachmittag fuhr die Fahrradfahrerin um 17:45 Uhr zu ihrer Arbeit in Schadewachten und stellte ihr Fahrrad vor dem dortigen Blumenladen ab. Nach der Arbeit fuhr sie mit dem Fahrrad ein kurzes Stück, merkte jedoch das irgendetwas im Sattel steckt. Sie stellte dann fest, dass drei lange Nähnadeln im Sattel steckten. Glücklicherweise wurde sie nicht verletzt. Die Polizeibeamten haben ein Strafverfahren gegen unbekannt eingeleitet.

Zeugen, welche verdächtige Personen in der Nähe beobachtet haben oder etwas zur Tat sagen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Stendal unter 03931/6850 oder jeder weiteren Polizeidienststelle, zu melden.

Brand eines Schuppens

Osterburg, 14.02.2022 um 09:50 Uhr

Eine aufmerksame Nachbarin konnte am gestrigen Vormittag einen Flammenschein im Drosselweg sehen. Dieser kam aus einem Schuppen der mit Kaminholz gefüllt ist. Die Eigentümer waren zum Zeitpunkt des Brandes nicht vor Ort. Als die eingesetzten Kräfte vor Ort waren war der Brand durch die angeforderte Feuerwehr bereits gelöscht. Die Brandursache ist noch unklar, Schadenshöhe konnte nicht beziffert werden.

—-

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Tangermünde, 14.02.2022 um 13:38 Uhr

Ein 60-Jähriger Fahrzeugführer befuhr die Lindenstraße und bog an der Lichtzeichenanlage nach links zum Tangermünder Hafen ab. Die 79-Jährige Fußgängerin war mit einem Krankenfahrstuhl unterwegs und wollte die Fußgängerampel überqueren. Beim Abbiegevorgang kam es zum Zusammenstoß und der Krankenfahrstuhl kippte um. Die 79-Jährige wurde leichtverletzt durch die eingesetzten Rettungskräfte in das Krankenhaus verbracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

—-

Bäume entwendet

K1062 Baben, 01.11.2021 bis 14.02.2022 um 13:00 Uhr

In dem oben genannten Zeitraum wurden aus einem privaten Waldgrundstück zwischen Baben und Goldbeck ungefähr 30 Bäume entwendet. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ungefähr 1.500€. Der Abtransport müsste mit schwerem Gerät erfolgt sein.

Zeugen, welche verdächtige Personen in der Nähe beobachtet haben oder etwas zur Tat sagen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Stendal unter 03931/6850 oder jeder weiteren Polizeidienststelle, zu melden.

—-

Jugendliche im Gleisbett

Stendal, 14.02.2022 um 16:50 Uhr

Die Polizei bekam die Meldung, dass unbekannte Jugendliche über ein Geländer an der Bahnbrücke der Magdeburger Straße geklettert sind und sich dort an der Gleisanlage befinden. Die beiden Jugendlichen (18 und 15 Jahre) konnten im Gleisbett festgestellt werden. Die Polizeibeamten begleiteten die Jugendlichen aus dem Gefahrenbereich. Nach Aussagen der Jugendlichen wollten diese Fotos machen und wussten nicht, dass man sich an Gleisbetten nicht aufhalten darf. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen die Jugendlichen eingeleitet.

—-

Fahren ohne Pflichtversicherung

Schönhausen, 14.02.2022 um 20:22 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten die eingesetzten Polizeibeamten in der Bergstraße einen E-Scooter fest und kontrollierten diesen. Bei der Verkehrskontrolle konnte festgestellt werden, dass der 26-Jährige Fahrzeugführer an seinem E-Scooter kein Versicherungskennzeichen angebracht hat. Nach Angaben des 26-Jährigen wusste dieser nicht, dass ein E-Scooter versichert sein muss. Es wurde ein Strafverfahren gegen den 26-Jährigen eingeleitet.

—-