Mit falschem Kennzeichen und ohne Fahrerlaubnis geflĂŒchtet
Wendemark, 23.11.2025, 10:52 Uhr
Ein 20-JĂ€hriger befuhr Wendemark aus Richtung Lichterfelde mit einem Personenkraftwagen VW. Die Polizeibeamten kannten sowohl das Fahrzeug als auch den FahrzeugfĂŒhrer aus vergangenen Sachverhalten. Da der 20-JĂ€hrige bekanntermaĂen nicht im Besitz einer gĂŒltigen Fahrerlaubnis ist, entschlossen sie sich eine Verkehrskontrolle durchzufĂŒhren. DafĂŒr wurde mittels Funkstreifenwagen ein Haltesignal gegeben. Daraufhin entzog sich der 20-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrer der Kontrolle mit ĂŒberhöhter Geschwindigkeit.
Das Fahrzeug konnte kurze Zeit spĂ€ter auf einem Feld bei der Ortslage Werben stehend festgestellt werden. Der FahrzeugfĂŒhrer wurde weder im Fahrzeug noch im Nahbereich angetroffen. Die an dem Pkw angebrachten amtlichen Kennzeichen waren aufgrund einer vorangegangenen Diebstahlshandlung zur Fahndung ausgeschrieben und gehörten somit nicht an das Fahrzeug. Der Pkw und die Kennzeichen wurden durch die Polizei sichergestellt. Die entsprechenden Strafverfahren gegen den 20-JĂ€hrigen wurden eingeleitet.
—–
Brand auf Balkon
Seehausen, WinckelmannstraĂe, 23.11.2025, 12:30 Uhr
Am Sonntag wurde der Polizei der Brand auf einem Balkon in der WinckelmannstraĂe in Seehausen gemeldet. Dieser konnte durch die Freiwillige Feuerwehr vollstĂ€ndig gelöscht werden, sodass er nicht auf die angrenzende Wohnung ĂŒbergriff. Es ist ein Schaden im mittleren vierstelligen Bereich entstanden. Es wurden keine Personen verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Brandermittlungen aufgenommen.
—–
Brand im Garten
TangermĂŒnde, JĂ€gerstraĂe, 23.11.2025, 02:29 Uhr
Aus bislang ungeklÀrter Ursache begann eine Pflanze inklusive Winterschutz aus Holz zu brennen. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand vollstÀndig löschen. Es entstand ein Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Brandermittlungen eingeleitet.
—–
Geschwindigkeitskontrolle
BAB 14 auf Höhe LĂŒderitz, 24.11.2025, 07:30 â 12:30 Uhr
Am Montag wurde auf der BAB14 in Fahrtrichtung Schwerin eine Geschwindigkeitskontrolle durchgefĂŒhrt. Dabei wurden insgesamt 70 Fahrzeuge festgestellt, welche die zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h ĂŒberschritten haben. Der schnellste FahrzeugfĂŒhrer wurde mit 154 km/h festgestellt.
—–
Quelle: Polizeirevier Stendal am 24. November 2025
Symbolfoto © FH Pol LSA
