Leidenschaftlicher Streit
Havelberg, Franz-Mehring-Viertel, 10.10.2025, 21:37 Uhr
Am Freitagabend wurde der Polizei ein lautstarker Streit zwischen zwei Personen gemeldet. Dieser sei derart laut, dass die Meldenden eine handfeste Auseinandersetzung befürchten.
Bereits wenige Minuten später trafen die Polizisten ein und konnten das streitende Pärchen feststellen, jedoch Arm in Arm und gegenseitig liebevoll. Entschuldigend erklärten diese, dass sie sich lautstark gestritten hatten, die Zwistigkeiten aber bereits klären konnten.
—–
Verspätet zurück
Stendal, Wollweberstraße, 10.10.2025, 22:55 Uhr
Besorgt verständigte am Freitagabend eine Mutter den Notruf der Polizei und gab bekannt, dass ihr 16-jähriger Sohn von einer Feierlichkeit nicht nach Hause zurückkam. Die Polizei begann mit der Suche nach dem Sohn, welcher jedoch kurze Zeit später selbstständig zuhause einkehrte. Mit allen Beteiligten wurde ein vermittelndes Gespräch geführt.
—–
Freilaufender Exot
Buchholz, B189/Hauptstraße, 11.10.2025, 10:47 Uhr
Eine 62-jährige Autofahrerin machte auf der B189 kurz vor der Ortslage Buchholz eine kuriose Feststellung – auf der Straße rannte ein kleiner Pfau auf und ab. Zwei Kolleg :innen der Polizei nahmen sich des Sachverhalts an und trieben das Tier von der Straße. Die ernsten Blicke der Kolleg :innen scheinbar verstehend, lief das Tier schnurstracks zu seinem glücklichen Besitzer.
—–
Fahrlässige Körperverletzung
Havelberg, Löhestraße, 11.10.2025, 11:25 Uhr
Eine 75-Jährige befuhr mit ihrem Fahrrad die Löhestraße in Havelberg. Leider übersah eine 43-jährige Havelbergerin die von hinten nahende Fahrradfahrerin und öffnete unbedarft die Fahrertür ihres geparkten PKW, um auszusteigen. Ein Ausweichen war der Radlerin nicht mehr möglich und folglich kollidierte sie mit der geöffneten Tür. Durch den Aufprall fiel die Dame hin und verletzte sich leicht an der linken Hüfte und der rechten Hand. Die hinzugezogenen Rettungskräfte versorgten die Verletzte vor Ort, einen Krankenhausbesuch bedurfte es jedoch nicht. Es entstand ein Sachschaden im unteren dreistelligen Bereich.
—–
Abgelenkt im Straßenverkehr
Stendal, Friedrich-Bert-Straße, 11.10.2025, 12:04 Uhr
Mit dem E-Scooter war ein 15-Jähriger am Samstagmittag in Stendal unterwegs, ließ sich jedoch während der Fahrt von seinem Handy ablenken. So kam es, dass der Jugendliche in der Friedrich-Ebert-Straße völlig im Handy vertieft einen geparkten PKW übersah und gegen diesen fuhr. Durch die Kollision verletzte sich der junge Mann leicht. Zu dem verursachten Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich kommt nun, dass sich der abgelenkte Fahrer im Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten muss.
—–
Brand
Bismark, Steinfelder Dorfstraße, 11.10.2025, 17:23 Uhr
Anwohner des Ortes Bismark schlugen am Samstagabend Alarm. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der Gartenschuppen einer Hausbesitzerin in Brand. Trotz des sofortigen Einsatzes von 35 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Bismark, Steinfeld, Schinne und Kläden ließ sich das Ausbrennen des Schuppens nicht mehr verhindern. Ein Ausbreiten der Flammen auf angrenzende Bäume und Sträucher konnte durch den personalstarken Einsatz jedoch unterbunden werden. Die Ermittlungen zu dem Brandgeschehen mit einem Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich wurden durch die Kriminalpolizei aufgenommen.
—–
Quelle: Polizeirevier Stendal am 12. Oktober 2025
Symbolfoto © FH Pol LSA