Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

E-Scooter Fahrer berauscht unterwegs

Tangerhütte, Otto-Nuschke-Straße, 26.07.2025, 01:03 Uhr

Die Beamten führten eine Verkehrskontrolle bei einem 36-jährigen E-Scooter Fahrer durch. Im Rahmen der Kontrolle wurden bei dem Fahrer Alkohol- und Drogentests durchgeführt. Dabei ergab der Atemalkoholtest einen Wert von 1,47 ‰. Zudem wurde bei dem Fahrer der Konsum von Amphetaminen nachgewiesen. Zur Beweissicherung wurde im Polizeirevier Stendal eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt wurde dem Fahrer untersagt.

—-

Verkehrsunfälle mit Personenschaden

Lüderitz, B 189, 26.07.2025, 13:21 Uhr

Ein 68-jähriger PKW-Fahrer befand sich auf der B 189 in Richtung Lüderitz im stockenden Verkehr und übersah einen vorausfahrenden 66-Jährigen. Es kam zu einer Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Bei dem Unfall wurde die 15-jährige Beifahrerin des 66-Jährigen leicht verletzt. Sie wurde zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus verbracht.

Lüderitz, L 30/ BAB 14, 26.07.2025, 20:17 Uhr

Auf der L 30, Abfahrt Bundesautobahn 14, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein 40-jähriger PKW-Fahrer befuhr die L 30 aus Richtung Lüderitz. An der Abfahrt der Bundesautobahn 14 wollte ein 56-jähriger Fahrer nach links auf die L 30 in Richtung Lüderitz einbiegen.

Dabei missachtete der 40-Jährige die Vorfahrt des anderen Fahrzeugs, was zu einer Kollision führte. Bei dem Unfall wurden sowohl der 40-Jährige als auch der 56-jährige Fahrer sowie seine 18-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Sie wurden anschließend ins Krankenhaus verbracht.

—-

Ungebetener Besuch mit Folgen

Stendal, Dahrenstedter Weg, 26.07.2025, 09:36 Uhr

Im Dahrenstedter Weg in Stendal wurde eine 37-jährige Person im Bereich einer dortigen Gartenanlage angetroffen. Bei ihrem Erscheinen war sie jedoch nicht in der Lage, der Gartenpächterin plausible Angaben zu ihrem Aufenthalt zu machen. Da die Frau der Gartenpächterin unbekannt war, wurden Beamten hinzugezogen.

Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich heraus, dass gegen die 37-Jährige zwei bestehende Haftbefehle vorlagen. Diese wurden durch die Beamten umgehend vollstreckt.  Infolgedessen wurde die 37-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Neben der bereits vollstreckten Haftstrafe sieht sich die 37-Jährige zudem einem laufenden Strafverfahren gegenüber.

—-

Quelle: Polizeirevier Stendal am 27. Juli 2025

Symbolfoto © FH Pol LSA