Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 14

Bundesautobahn 14, Höhe Abfahrt Lüderitz, 06.06.2025, 15:07 Uhr

Durch den bereits beginnenden hohen Verkehrsfluss anlässlich der anstehenden Feiertage kam es am Freitagnachmittag zu einer Staubildung auf der Bundesautobahn 14, circa einen Kilometer vor der Abfahrt Lüderitz. Der 51-jährige Fahrzeugführer eines Wohnmobils bemerkte nicht, dass der auf seiner Fahrspur vor ihm befindliche Lkw bereits verkehrsbedingt stand. Durch den erwartbar langen Bremsweg des Wohnmobils bis zum Stillstand, wich der Fahrzeugführer auf die linke Fahrspur aus, um ein Auffahren auf den Lkw zu verhindern.

Beim Ausweichmanöver touchierte der 51-Jährige dennoch mit der rechten Seite seines Wohnmobils das linksseitige Heck des Lkws. Außerdem fuhr das Wohnmobil frontal auf das Heck eines auf der linken Fahrspur verkehrsbedingt haltenden Pkw Mercedes auf. In Folge der Kollisionen flogen Trümmerteile umher, die Beschädigungen an einem Pkw Hyundai und einem Wohnanhänger hervorriefen. Schlussendlich ergaben sich durch den Verkehrsunfall fünf beschädigte Fahrzeuge. Glücklicherweise wiesen nur die beiden Insassinnen des Pkw Mercedes leichte Verletzungen auf.

Nach erster medizinischer Versorgung vor Ort wurden die beiden Personen zur weiteren Behandlung in das Krankenhaus Stendal gebracht. Das Wohnmobil und der Pkw Mercedes waren nicht mehr fahrbereit und mussten entsprechend abgeschleppt werden. In Folge des Verkehrsunfalls war die Bundesautobahn 14 in Fahrtrichtung Schwerin für die Dauer von 2,5 Stunden gesperrt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden im mittleren fünfstelligen Eurobereich.

—-

Ladendieb erwischt

39576 Stendal, Industriestraße, 06.06.2025, 15:57 Uhr

Durch eine Mitarbeiterin eines örtlichen Lebensmittelgeschäfts wurde ein 28-Jähriger dabei beobachtet, wie er Waren des Marktes in seinem mitgeführten Rucksack verstaute. Für den jungen Mann scheinbar selbstverständlich passierte er mit den eingesteckten Waren den Kassenbereich in Richtung Ausgang, ohne sich anzustellen. Die Mitarbeiterin des Marktes, die sich dies wohl schon im Vorhinein dachte, informierte zwischenzeitlich die Polizei und empfing den Mann hinter der Kasse. Auf die Ansprache reagierte der 28-Jährige mit einem Fluchtversuch.

Dank eines aufmerksamen Kunden konnte der Mann an der Flucht gehindert und schlussendlich den Beamten übergeben werden. Bei der Durchsuchung des Mannes konnten die Polizisten verschiedenste Waren mit einem Gesamtwert im mittleren zweistelligen Eurobereich feststellen und wieder zurück in die Obhut der Mitarbeiterin übergeben. Neben einem Strafverfahren wegen Ladendiebstahls erhielt der 28-Jährige auch gleich ein Hausverbot für die Filiale.

Hiermit ergeht noch einmal ein Dank seitens der Polizei an den aufmerksamen Kunden für die gezeigte Zivilcourage.

—-

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

39606 Osterburg, Stendaler Chaussee, 06.06.2025, 17:55 Uhr

Ein 40-Jähriger befuhr mit seinem Pkw VW die Straße Am Bültgraben in der Ortslage Osterburg und bog nach links auf die Stendaler Chaussee in Richtung Stadtzentrum ab. Dabei übersah er den von links kommenden, vorfahrtsberechtigten 16-jährigen Fahrzeugführer eines Kleinkraftrads Simson. Der Simson-Fahrer konnte nicht mehr schnell genug reagieren, sodass es folglich zum Zusammenstoß der Fahrzeuge im Einmündungsbereich kam.

Durch den Aufprall wurde der Fahrzeugführer und sein ebenfalls 16-jähriger Sozius von dem Kleinkraftrad geschleudert. Beide Personen kamen auf der Fahrbahn zum Liegen und zogen sich Verletzungen zu. Nach einer ersten medizinischen Versorgung vor Ort wurden beide Personen mit jeweils einem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die Erziehungsberechtigten wurden benachrichtigt. Der Pkw-Fahrer muss sich nun neben dem Vorfahrtsverstoß auch in einem eingeleiteten Strafverfahren bezüglich der fahrlässigen Körperverletzungen verantworten.

—-

Verfahren

39590 Tangermünde OT Bölsdorf, Deichstraße, 06.06.2025

Dank des Hinweises eines aufmerksamen Anwohners konnte ein Kind am Freitagabend wohlbehalten an seine Eltern übergeben werden. Der 9-jährige Junge befand sich mit seiner Familie aus touristischen Gründen in der Altmark und fuhr mit dem Fahrrad von Buch nach Bölsdorf. Nun fand er jedoch nicht mehr eigenständig den Weg zurück zu der Ferienunterkunft. Dem Anwohner fiel das sichtlich ziellose Umherfahren des Jungen auf, sodass er ihn ansprach und die Polizei verständigte. Die Beamten konnten zusammen mit dem Jungen die gesuchte Anschrift in Buch ausfindig machen und das Kind an die mittlerweile besorgten Eltern übergeben.

Hiermit ergeht noch einmal ein Dank seitens der Polizei an den aufmerksamen Hinweisgeber aus Bölsdorf.

—-

Text/Foto: Polizeirevier Stendal am 08. Juni 2025