Aschersleben (Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort)
Am Montagnachmittag, gegen 15 Uhr, wurde einen 17-JĂ€hrige FuĂgĂ€ngerin bei einem Verkehrsunfall auf der BahnhofstraĂe verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen befand sich die FuĂgĂ€ngerin, von der Herrenbreite kommend, an der FuĂgĂ€ngerampel auf Höhe des Hotels Stadt Aschersleben. Sie betrat die Fahrbahn, als das Lichtsignal fĂŒr sie âgrĂŒnâ zeigte. Plötzlich wurde sie von einem Radfahrer, der sich schnell aus Richtung Johannisplatz nĂ€hrte, erfasst und stĂŒrzte zu Boden. Sie verletzte sich dabei am Kopf. Der Radfahrer, welcher offenbar die Ampel bei Rot ĂŒberfahren hatte, drehte sich kurz um, rief etwas in ihre Richtung und setzte seine Fahrt in Richtung Bahnhof fort. Die 17-JĂ€hrige begab sich nach Hause und erstatte spĂ€ter mit ihrer Mutter eine Unfallanzeige bei der Polizei in Aschersleben.Â
Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach dem Radfahrer und etwaigen Zeugen des Vorfalls. Hinweise nimmt jede Polizeidienstelle entgegen, sie erreichen uns auch telefonisch unter 03471-3790.
—-
L50, Bebitz â Trebitz (Unfall mit Personenschaden)
Am Montagnachmittag, um 15:13 Uhr, wurde bei einem Verkehrsunfall auf der LandstraĂe 50 zwischen Bebitz und Trebitz eine FahrzeugfĂŒhrerin verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen befand sich im Gegenverkehr der beiden durch den Unfall geschĂ€digten Fahrzeuge ein PKW Skoda, welcher durch riskante Ăberholmanöver den Gegenverkehr gefĂ€hrdete. Das vorausfahrende Unfallfahrzeug fĂŒhrte aufgrund dieser riskanten Fahrmanöver eine Gefahrenbremsung durch. In der weiteren Folge bremste das nachfolgende Fahrzeug ebenfalls stark ab und fuhr auf. Durch die dabei auslösenden Airbags wurde die Fahrerin im Gesicht verletzt. Sie wurde im Rettungswagen erstbehandelt und anschlieĂend zur weiteren Untersuchung ins Klinikum nach Aschersleben gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, sie mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden.
Der Fahrer des unfallursĂ€chlichen Fahrzeuges, ein grauer Skoda, Oktavia oder Superb, setzte seine Fahrt fort und ist bisher unbekannt. An der Unfallstelle kam es zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach dem flĂŒchtigen Fahrer und etwaigen Zeugen des Vorfalls. Hinweise nimmt jede Polizeidienstelle entgegen, sie erreichen uns auch telefonisch unter 03471-3790.
—-
Quelle: Polizeirevier Salzlandkreis am 26. August 2025
Symbolfoto © FH Pol LSA