Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Hohenerxleben (Falsche Polizeibeamte)

Am Sonntagabend erschien ein unbekannter Mann an der Wohnanschrift einer 82-jĂ€hrigen und forderte Zutritt zum GrundstĂŒck. Er gab sich als Polizeibeamter aus und wollte ihr einige Fotos von TatverdĂ€chtigen zeigen. Diese lehnte die Rentnerin aufgrund der fortgeschrittenen Stunde entschieden ab und der Mann verschwand. Sie konnte noch feststellen, dass er in einen weißen PKW, wahrscheinlich Audi, Limousine stieg und in Richtung Autobahn davonfuhr. Im Fahrzeug befanden sich noch zwei weitere mĂ€nnliche Personen, ein Kennzeichen konnte sie leider nicht erkennen. WĂ€hrend der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass die Rentnerin im Tagesverlauf bereits einen Anruf von falschen Polizisten erhalten hatte, bei welchem sie nach Bargeld und Schmuck befragt wurde. Ein Zusammenhang zwischen dem Anruf und dem spĂ€teren Erscheinen des falschen Beamten ist sehr wahrscheinlich.

Hinweis der Polizei: Wir stellen uns immer ordnungsgemĂ€ĂŸ vor und zeigen auf Nachfrage auch gern unseren Dienstausweis. Von polizeilichen Maßnahmen betroffene Personen können auch gern in unserer Dienststelle anrufen und dort nachfragen, ob wir im Einsatz sind.

Ganz wichtig: Wir fragen nicht nach BargeldbestĂ€nden oder Wertsachen, die im Haus gelagert werden und wir holen auch keine Wertsachen ab, um sie dann sicher bei uns zu verwahren!!!

—-

Rathmannsdorf (Einbruchsdiebstahl)

Unbekannte TĂ€ter verschafften sich am Wochenende gewaltsam Zugang zum VeraltungsgebĂ€ude einer Bildungseinrichtung und entwendeten dort Bargeld aus einem Tresor. In das BĂŒro gelangten die TĂ€ter durch Aufbrechen des Fensters. Im Zimmer wurde nur ein Schrank gewaltsam geöffnet, in welchem sich auch der Tresor befand. SchĂ€den am Tresor konnten nicht festgestellt werden. Aus dem Tresor fehlt Bargeld. Eine Spurensicherung erfolgte, die Ermittlungen dauern an.

—-

B246a, Plötzky – Schönebeck (Unfall mit Personenschaden)

Am Sonntagabend wurde ein 23-jĂ€hriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der B246 zum GlĂŒck nur leicht verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen befand er sich mit zwei weiteren Motorradfahrern in einer Fahrzeugkolonne in Fahrtrichtung Schönebeck. Aus bisher ungeklĂ€rter Ursache verlor er in einer Rechtskurve die Kontrolle ĂŒber sein Motorrad, kam zu Fall und rutsche nach links auf die GrĂŒnflĂ€che. Der 23-jĂ€hrige befand sich zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme bereits im Rettungswagen und wurde zur weiteren Untersuchung ins Klinikum gebracht. Eine Unfallaufnahme erfolgte, um die Bergung des Motorrades kĂŒmmerten sich die beiden bekannten Motorradfahrer, welche auch Zeugen des Unfalls waren.

—-

Quelle: Polizeirevier Salzlandkreis am 18. August 2025

Symbolfoto © FH Pol LSA