Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Könnern (Einbruchsdiebstahl)

Im Zeitraum zwischen dem 14. und dem 16. Juli wurden auf einem Betriebsgelände in der Nordstraße eingebrochen. Die unbekannten Täter verschafften sich durch Diebstahl des etwa 64 Meter langen Stabmattenzauns Zugang zum Gelände. Auf dem Gelände wurde zudem in eine Lagerhalle aufgebrochen und dort Dieseltreibstoff und zwei Luftkompressoren entwendet. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 15.000.-€. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

—-

Hoym (Unfall mit Personenschaden)

Am Donnerstagmittag wurde ein 56-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Quedlinburger Straße verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen war der Radfahrer auf der Quedlinburger Straße in Richtung Stadtzentrum unterwegs. Im Gegenverkehr befand sich eine 68-jährige mit ihrem PKW. Sie beabsichtigte nach links in die Neustädter Straße abzubiegen und kollidierte dabei mit dem vorfahrtberechtigten Radfahrer. Durch die Kollision kam der Radfahrer zu Fall und wurde verletzt. Er wurde durch den Rettungswagen ins Klinikum Aschersleben gebracht und dort stationär aufgenommen. Eine Unfallaufnahm erfolgte, gegen die Fahrerin des PKW wurden Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

—-

Staßfurt (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)

Am späten Mittwochabend, kontrollierte die Polizei einen 19-Jährigen, welcher mit einem PKW in der Nordstraße unterwegs war. Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten Bußgeldverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde für die nächsten 24 Stunden untersagt. Eine Mitteilung an die Führerscheinstelle erfolgte.

—-

Bernburg (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)

Am Mittwochabend, kontrollierte die Polizei einen 36-Jährigen, welcher mit einem PKW in der Kustrenaer Straße unterwegs war. Eine Fahrerlaubnis besitzt der Mann nicht. Zudem wurden während der Kontrolle typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten Ermittlungsverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Eine Mitteilung an die Führerscheinstelle erfolgte.

—-

Peißen (Geschwindigkeitskontrolle)

Die Polizei führte am Mittwoch, zwischen 18:00 und 21:30 Uhr, an der Peißener Hauptstraße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 30 km/h. Im Messzeitraum passierten 245 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 71 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Den 71 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen ein Verwarngeld- bzw. Bußgeldbescheid zugesandt. Der Schnellste wurde mit 53 km/h gemessen.

—-

Text/Foto: Polizeirevier Salzlandkreis am 17. Juli 2025