L70, Atzendorf â Wolmirsleben (Unfall mit Personenschaden)
Am Mittwochmorgen wurde bei einem Unfall auf der LandstraĂe 70 zwischen Atzendorf und Wolmirsleben eine 35-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrerin verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen kam es auf Höhe des Abzweiges Unseburg zur seitlichen Kollision der beiden im Gegenverkehr befindlichen Fahrzeuge. Die genaue Ursache der Kollision ist Bestandteil der weiteren Ermittlungen, die Fahrbahn war zum Unfallzeitpunkt winterglatt. Die Verletzte 35-JĂ€hrige wurde zur weiteren Untersuchung ins Uniklinikum nach Magdeburg gebracht. Das Fahrzeug der Frau war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Die 40-jĂ€hrige Fahrerin des anderen beteiligten Fahrzeuges blieb unverletzt. An der Unfallstelle kam es zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen.
—-
K2304, GĂŒsten â Rathmannsdorf (Unfall mit Personenschaden)
Am Dienstagabend wurden zwei FahrzeugfĂŒhrerinnen bei einem Verkehrsunfall auf der KreisstraĂe 2304 zum GlĂŒck nur leicht verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen war eine 62-JĂ€hrige aus Richtung GĂŒsten kommend in Richtung Rathmannsdorf unterwegs. Aus bisher ungeklĂ€rter Ursache, Fahrbahn winterglatt, verlor sie die Kontrolle ĂŒber ihr Fahrzeug und kollidierte mit dem entgegenkommenden Fahrzeug einer 35-JĂ€hrigen. Beide Fahrerinnen wurden durch den Unfall verletzt und in umliegenden KrankenhĂ€user eingeliefert. Die Fahrzeuge wurden durch einen Abschleppdienst geborgen. Die Feuerwehr war ebenfalls mit 4 Fahrzeugen und 21 Kameraden im Einsatz. WĂ€hrend der Unfallaufnahme wurde bei der 35-jĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrerin Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorlĂ€ufigen Wert von 1,46 Promille. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und der FĂŒhrerschein sichergestellt. An der Unfallstelle kam es zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen.
—-
StaĂfurt (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)
Am Dienstagnachmittag, kontrollierte die Polizei einen 24-JĂ€hrigen, welcher mit einem PKW in der PfĂ€nnerstraĂe unterwegs war. WĂ€hrend der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte fĂŒr den Konsum von BetĂ€ubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten BuĂgeldverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde fĂŒr die nĂ€chsten 24 Stunden untersagt. Eine Mitteilung an die FĂŒhrerscheinstelle erfolgte.
—-
Bernburg (Unfall mit Personenschaden)
Am Dienstagnachmittag wurde eine 65-jĂ€hrige Radfahrerin bei einem Unfall in der Krumbholzallee zum GlĂŒck nur leicht verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen war sie auf dem Radweg von Aderstedt in Richtung Am Rosenhag unterwegs, als sie von dem PKW, welcher aus der GrundstĂŒckseinfahrt fuhr erfasst wurde. Sie kam zu Fall und zog sich Prellungen am rechten Arm zu. Das Fahrrad als auch der PKW wurden durch den Unfall beschĂ€digt. Die Frau wurde im Rettungswagen behandelt und anschlieĂend wieder entlassen. Der 19-jĂ€hrige Fahrer des Fahrzeuges blieb unverletzt.
—-
Text/Foto: Polizei