Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Aschersleben (BSD aus Zigarettenautomat)

Am Sonntagabend, gegen 18:25 Uhr, wurde durch Zeugen ein lauter Knall auf dem Bahnhofsvorplatz wahrgenommen. Durch die so informierten Zeugen wurden mehrere Personen an einem Zigarettenautomaten gesehen, wie sie selbigen entleerten und anschließend in Richtung Bahnhofsvorplatz flĂŒchteten. Die Polizei wurde informiert und nahm die Ermittlungen am Tatort auf. Die TatverdĂ€chtigen konnten von den zeugen namentlich benannt werden. Eine qualifizierte Spurensicherung vor Ort erfolgte. Die TatverdĂ€chtigen konnten wĂ€hrend d er Tatortnahbereichsfahndung nicht mehr festgestellt werden, die Ermittlungen dauern an. Am Automaten entstand hoher Sachschaden, die Öffnung wurde nach derzeitigem Ermittlungsstand durch die Explosion von Pyrotechnik und Hebelgewalt herbeigefĂŒhrt. Der entstandene Schaden wurde auf mindestens 5.000.-€ geschĂ€tzt.

—-

Biere (Brandermittlungen)

Am spĂ€ten Sonntagabend wurde der Brand einer Garage an einem Einfamilienhaus in Biere gemeldet. Beim Eintreffen der Retter konnte das Feuer schnell gelöscht und ein Übergreifen auf das Einfamilienhaus verhindert werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand war das an der Garage, unter einem Vordach, gelagerte Holz in Brand geraten. Das Vordach und das Holz wurden durch das Feuer zerstört. Der Schaden wurde mit etwa 1.000.-€ beziffert. Die Beiden Bewohner wurden mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Klinikum Schönebeck eingeliefert und dort medizinisch betreut. Dier Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen und dauern an.

—-

Schönebeck (Diebstahl aus Kraftfahrzeugen)

In der Nacht zu Montag wurde in der Garbsener Straße in einen Kleintransporter eingebrochen. Das Fahrzeug stand dort ordnungsgemĂ€ĂŸ seit Freitagnachmittag. Am Sonntagnachmittag war am Fahrzeug noch alles in Ordnung. Am Montagmorgen, als der EigentĂŒmer das Fahrzeug nutzen wollte, bemerkte er, dass einige GegenstĂ€nde neben dem Fahrzeug lagen. Unbekannte TĂ€ter hatten eine der Seitenscheiben aufgehebelt und anschließend das Fahrzeug geöffnet. Aus dem Transporter wurden verschiedene Werkzeuge im Wert von etwa 1.000.-€ entwendet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

—-

Staßfurt (Diebstahl von Buntmetallen – TĂ€ter gestellt)

Am frĂŒhen Montagmorgen konnte die Polizei auf einem BetriebsgelĂ€nde in der Atzendorfer Straße zwei TatverdĂ€chtige feststellen, welche dort offenbar Buntmetalle entwendeten. Die Beamten hatten die beiden am Tatort abgestellten FahrrĂ€der bemerkt und das GelĂ€nde daraufhin kontrolliert. An den FahrrĂ€dern und nahe dem aufgetrennten Zaun des GrundstĂŒcks wurden mehrere PlastiktĂŒten, gefĂŒllt mit verschiedenen Bundmetallen gefunden. Die beiden TatverdĂ€chtigen (52 und 33 Jahre alt) sind wegen Ă€hnlicher Delikte bereits polizeilich in Erscheinung getreten und wurden zum Tatvorwurf des Diebstahls belehrt. Die Buntmetalle wurden sichergestellt. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurden sie wieder entlassen. Die Ermittlungen dauern an.

—-

Staßfurt (Kontrolle FahrtĂŒchtigkeit)

Am Sonntagabend, kontrollierte die Polizei einen 51-JĂ€hrigen, welcher mit einem PKW in der Lehrter Straße unterwegs war. WĂ€hrend der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte fĂŒr den Konsum von BetĂ€ubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten Bußgeldverfahrenes wurde eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde fĂŒr die nĂ€chsten 24 Stunden untersagt. Eine Mitteilung an die FĂŒhrerscheinstelle erfolgte.

—-

Text/Foto: Polizei