Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Bernburg (Brandermittlungen)

Am Montagmorgen wurde der Brand eines PKW in der Zeppelinstraße gemeldet. Eine Zeugin hatte gegen 03:10 Uhr einen lauten Knall vernommen und hatte nachgesehen und den brennenden PKW bei der Rettungsleitstelle gemeldet. Hierbei bemerkte sie eine mĂ€nnliche Person, welche zu diesem Zeitpunkt unterwegs in Richtung SchĂ€ferberg war. Sie wurde als 170-175 cm groß, mit dunklen Haaren und einer schwarzen Lederjacke beschrieben. Er war etwa 30 Jahre alt und senkte den Kopf, als er die Zeugin bemerkte.

Ein weiterer Zeuge hatte den Brand ebenfalls bemerkt und mit einem Gartenschlauch sofort mit den Löscharbeiten begonnen. Die Feuerwehr erschien wenig spÀter mit einem Fahrzeug und 6 Kameraden am Brandort und konnte die Löscharbeiten beenden. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. Im Rahmen der Umfeldermittlungen konnte die beschriebene Person nicht mehr festgestellt werden. Ob es sich hierbei um einen möglichen TatverdÀchtigen handelt ist Bestandteil der weiteren Ermittlungen. Hinweise zu der Person nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis, gern auch telefonisch unter 03471-3790 entgegen.

—–

Calbe (Brandermittlungen)

Am Samstagabend, 09.November, wurde der Polizei der Brand einer ehemaligen Zuckerfabrik in Calbe, Bereich Markt, gemeldet. Die Feuerwehr war bis in die Morgenstunden des 10. November mit den Löscharbeiten beschĂ€ftigt. Ein Löschen war anfangs nur von außerhalb des GebĂ€udes möglich. Das Objekt war bereits vor dem Brand schon einsturzgefĂ€hrdet. Der wirtschaftliche Schaden durch den Brand kann aufgrund des langen Leerstandes nicht beziffert werden. Ein technischer Defekt kann derzeit, aufgrund der fehlenden Energieversorgung und Gasversorgung ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen zur Brandursache werden nach einer PrĂŒfung der Statik aufgenommen. Der Brandort wurde förmlich beschlagnahmt. Die Feuerwehren der Gemeinden Calbe, Nienburg und Schwarz waren mit 48 Kameraden im Einsatz.

—–

GĂŒsten (Einbruchsdiebstahl)

Im Zeitraum zwischen dem 07. und dem 09. November wurde in ein Einfamilienhaus am Freiheitsdamm eingebrochen. Die EigentĂŒmerin war am Wochenende unterwegs und bemerkte bei ihrer RĂŒckkehr, dass im Haus mehrere RĂ€ume von Unbekannten durchsucht wurden. Sie verließ das Haus und informierte die Polizei. Im Rahmen der Tatortuntersuchung wurde der Weg der TĂ€ter rekonstruiert. Offenbar waren sie ĂŒber das leerstehenden NachbargrundstĂŒck zum Objekt gelangt und sind durch den Keller in das Haus eingebrochen. Ob und welche GegenstĂ€nde aus dem Haus entwendet wurden wird seitens der EigentĂŒmerin noch geprĂŒft und zur Anzeige nachgereicht. Nach derzeitigem Ermittlungsstand waren die TĂ€ter auch in dem leerstehenden Nachbarhaus. Eine Spurensuche und -sicherung erfolgte an beiden Tatorten. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.

—–

Quelle: Polizeirevier Salzlandkreis am 10. November 2025

Symbolfoto © FH Pol LSA