Polizeirevier Salzlandkreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Baalberge (Einbruchsdiebstahl / TĂ€ter gestellt)

Am Montagmorgen wurde ein Einbruch auf dem GelĂ€nde einer Agrargenossenschaft in Baalberge gemeldet. Ein zu diesem Zeitpunkt unbekannter Mann hatte das GelĂ€nde betreten und geriet dabei in den Bereich der VideoĂŒberwachung. Anhand der so gewonnenen Information wurde die Polizei informiert und konnte wenig spĂ€ter den 48-jĂ€hrigen TatverdĂ€chtigen auf dem GelĂ€nde festnehmen. Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Mann aus den Traktoren, welche auf dem GrundstĂŒck abgestellt sind, Treibstoff stehlen wollte. Hierzu hatte er mehrere Kanister an den Fahrzeugen abgestellt. Einen der bereits befĂŒllten Kanister konnte die Polizei nahe der GrundstĂŒcksumfriedung in der NĂ€he zu einem PKW feststellen.

Der Mann machte von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Der Inhalt des Kanisters wurde in den bereits angezapften Traktor zurĂŒckgefĂŒllt. Die Kanister wurden zur Spurensicherung sichergestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 48-JĂ€hrige gemĂ€ĂŸ der sachleitenden Entscheidung der Staatsanwaltschaft wieder entlassen. Die Ermittlungen dauern an.

—–

Aschersleben (Versuchter Raub)

Am Sonntagnachmittag, gegen 16:27 Uhr, wurde ein 65-JĂ€hriger von zwei bisher unbekannten TĂ€tern auf der Herrenbreite angegriffen. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen sollen die beiden TĂ€ter den Mann mehrfach getreten haben. Er kam dadurch zu Fall. Am Boden liegend, sollen die TĂ€ter versuchte haben das Geld aus seinen Taschen zu entwenden. Als die TĂ€ter heraneilende Zeugen bemerkten, flĂŒchteten sie vom Tatort. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und folgt ersten Hinweisen. Weitere Zeugenhinweise nimmt das Revier, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.

—–

Schönebeck (Einbruchsdiebstahl)

Am Wochenende wurde in ein Einfamilienhaus in der Wilhelm-Hellge-Straße eingebrochen. Die EigentĂŒmer befanden sich im Urlaub. Der Sohn stellte am Sonntagnachmittag ein zerstörtes Fenster am Haus fest und informierte die Polizei. Die Untersuchung des Tatorts erfolgte, demnach sind die unbekannten TĂ€ter durch das zerstörte Fenster in das Haus gelangt. Anschließend durchsuchten sie sĂ€mtliche RĂ€ume nach WertgegenstĂ€nden und verschwanden. Ob und welche GegenstĂ€nde entwendet wurden, kann erst nach RĂŒckkehr der EigentĂŒmer sicher festgestellt werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.

—–

Bernburg (Diebstahl aus Kraftfahrzeugen)

Am Sonntag wurde in das Fahrzeug eines Pflegedienstes eingebrochen. Das Fahrzeug war zwischen 06:16 und 06:43 Uhr in der Ernst-Barlach-Straße abgestellt und die Pflegerin hatte das Fahrzeug verschlossen. Unbekannte TĂ€ter zerstörten die Scheibe der BeifahrertĂŒr und entwendeten die zurĂŒckgelassene Arbeitstasche. In der Tasche befanden sich neben den Arbeitsunterlagen auch das Portmonee der Pflegerin und eine Tablettenbox der Patienten. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

—–

Barby (Einbruchsdiebstahl)

Am Montagmorgen wurde der Einbruch in einer Schule in der Schloßstraße gemeldet. Unbekannte TĂ€ter hatten sich am Wochenende gewaltsam Zugang zum SchulgebĂ€ude verschafft und dort mehrere unverschlossene RĂ€umlichkeiten durchsucht. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurden diverse Pokale, ein Monitor und verschiedene Hardware entwendet. Weitere SchĂ€den wurden durch Vandalismus hervorgerufen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Wenig spĂ€ter erreichten die Polizei erste Hinweise auf mögliche TĂ€ter. Im Zuge der diesbezĂŒglichen Ermittlungen konnte das Diebesgut sichergestellt und ein TatverdĂ€chtiger ermittelt werden. Die Ermittlungen dauern an.

—–

Quelle: Polizeirevier Salzlandkreis am 13. Oktober 2025

Symbolfoto © FH Pol LSA