Schönebeck (Kontrolle E-Scooter)
Am Montagmorgen kontrollierte die Polizei einen 20-JĂ€hrigen, der mit einem E-Scooter in der FriedrichstraĂe unterwegs war. Am Fahrzeug war kein Versicherungskennzeichen angebracht. WĂ€hrend der Kontrolle Ă€uĂerte er Fahrer, dass er am Vortag Cannabis konsumiert hat. Ein Schnelltest reagierte positiv. Zur Bestimmung des noch im Blut enthaltenen Wirkstoffgehaltes wurde die Entnahme einer Blutprobe durchgefĂŒhrt und ein BuĂgeldverfahren eingeleitet.
Im Rahmen der Durchsuchung der Person und seiner mitgefĂŒhrten Sachen wurden zudem mehrere pyrotechnische Erzeugnisse und ein KlemmtĂŒtchen mit einer Substanz (vermutlich BetĂ€ubungsmittel) aufgefunden und sichergestellt. Die pyrotechnischen Erzeugnisse stammen nicht aus Deutschland und könnten einen VerstoĂ gegen das Sprengstoffgesetz darstellen. Sie werden zur Untersuchung an das LKA weitergeitet. BezĂŒglich des Besitzes der BetĂ€ubungsmittel und Kennzeichnungspflichtigen Pyrotechnik wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Anschluss wurde der 20-JĂ€hrige aus der polizeilichen MaĂnahme entlassen.
—–
StaĂfurt (Einbruchsdiebstahl)
Am Wochenende verschafften sich unbekannte TĂ€ter gewaltsam Zugang zu einer KindertagesstĂ€tte in der Bernburger StraĂe. Nach dem offenbar gescheiterten versuch eines der Fenster mit einem hebelwerkzeug zu öffnen, wurde eine NebeneingangstĂŒr aufgebrochen. Die TĂ€ter gelangten in den Gruppenraum und durchsuchten dort mehrere SchrĂ€nke entwendet wurde aber nichts.
—–
Quelle: Polizeirevier Salzlandkreis am 06. Oktober 2025
Symbolfoto © FH Pol LSA