Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Falsche VerdÀchtigung fliegt auf

Möser OT Körbelitz, 25.11.2025, 16:15 Uhr

Im Rahmen einer polizeilichen Maßnahme teilte ein 28-jĂ€hriger Mann den eingesetzten Beamten des Polizeireviers Jerichower Land mit, dass er kurz zuvor telefonisch von seiner Ex-Freundin massiv bedroht wurde. Die Beamten nahmen die Anzeige entsprechend entgegen. Nur wenige Minuten spĂ€ter flog die falsche VerdĂ€chtigung jedoch schon auf, da andere Polizeibeamte zur angegebenen Zeit im GesprĂ€ch mit der angeblichen TĂ€terin befindlich waren und diese nachweislich zur entsprechenden Zeit nicht telefonierte. Gegen den Mann wird nun ein Ermittlungsverfahren wegen Falscher VerdĂ€chtigung eingeleitet.

Es handelt sich hierbei um kein Kavaliersdelikt. GemĂ€ĂŸ Strafgesetzbuch wird die Falsche VerdĂ€chtigung mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fĂŒnf Jahren oder Geldstrafe bestraft.

—–

Hakenkreuz-Sticker auf HandyhĂŒlle

Landkreis Jerichower Land, November 2025

Im Rahmen einer PrĂ€ventionsveranstaltung an einer Schule im Landkreis Jerichower Land wurde durch eine Regionalbereichsbeamtin festgestellt, dass ein schulpflichtiges Kind der Veranstaltung nicht folgt und lieber mit dem Handy spielt. Bei genauerer Betrachtung des Smartphones fiel der Beamtin daraufhin auf, dass auf der HandyhĂŒlle ein Sticker mit einem Hakenkreuz klebte. Dies ist strafbar, da es sich hierbei um das „Verwenden verfassungswidriger Organisationen“ handelt. Derartige Sticker sind verboten und haben insbesondere in SchulgebĂ€uden nichts verloren.

Kinder sind sich mitunter nicht ĂŒber die Tragweite ihres Handelns bewusst, jedoch kann ein derartiges Verhalten entsprechende Konsequenzen nach sich ziehen. Im vorliegenden Fall betrifft es ein sogenanntes tatverdĂ€chtiges Kind. Dennoch wird durch die Kriminalpolizei ermittelt und das Kind im Beisein der Erziehungsberechtigten durch die Polizei befragt. Die Staatsanwaltschaft erhĂ€lt zudem eine abschließende Mitteilung.

—–

EigentĂŒmer gesucht

Gommern, Am Rohrteich, Januar 2025

Den Regionalbereichsbeamten der Einheitsgemeinde Gommern wurden am gestrigen Tage zwei FahrrĂ€der ĂŒbergeben. Diese standen in einem Mehrfamilienhaus in Gommern, Am Rohrteich und konnten keinem der dortigen Hausbewohner zugeordnet werden. Man geht davon aus, dass diese FahrrĂ€der im Januar 2025 dort abgestellt wurden.

Personen die ihr Eigentum wiedererkennen, können sich unter der Telefonnummer: 039200/72215 bzw. 039200/72216 melden und unter Vorlage eines geeigneten Eigentumsnachweises den Gegenstand zurĂŒckerhalten. Das Polizeirevier Jerichower Land bittet indes auch um Mitteilung unter der o.g. Telefonnummer, sollten Sie kein EigentĂŒmer sein, jedoch Hinweise zu den FahrrĂ€dern haben.

Text/Fotos: Polizeirevier Jerichower Land am 23. November 2025