Einbruch in Firma
Genthin, Fritz-Henkel-StraĂe, 22.10.2025 bis 23.10.2025
In der Nacht zum Donnerstag war eine unbekannte TĂ€terschaft gewaltsam ĂŒber ein Fenster in die RĂ€umlichkeiten einer Firma eingedrungen. Ob etwas entwendet wurde, muss geprĂŒft werden. Der oder die TĂ€ter verursachten durch das gewaltsame Eindringen in die RĂ€umlichkeiten einen Schaden im mittleren vierstelligen Euro-Bereich.
—–
Portmonee im GeschĂ€ft geklaut â Geld abgehoben
Möckern OT Loburg, 16.10.2025, 14:00 Uhr
Bereits am 16.10.2025 wurde einer 60-jÀhigen Kundin eines LebensmittelgeschÀfts in Loburg das Portmonee aus der Handtasche entwendet. Eine Woche spÀter beabsichtigte die Frau, ihre EC-Karte bei der Bank sperren zu lassen. Hier war dann aufgefallen, dass schon am Tag des Diebstahls des Portmonees, Geld abgehoben wurde. Der oder die TÀter/-in hatte leichtes Spiel, denn der Pin der EC-Karte war im Portmonee. Die Frau erstattete nun Strafanzeige bei der Polizei.
Die Polizei rÀt, Hand- oder UmhÀngetaschen, in denen sich Portmonees oder andere Wertsachen befinden, nicht unbeaufsichtigt zu lassen und nicht in die Einkaufstasche, den Einkaufskorb oder -wagen zu legen, sondern immer am Körper zu tragen.
Sollte es doch zu einem Diebstahl gekommen sein, dann sollten zumindest die Angelegenheiten mit dem entsprechenden Kreditinstitut sofort eingeleitet werden.
Die abhanden gekommene Karte sollte sofort gesperrt werden, damit eine Bargeldabhebung fĂŒr die TĂ€terschaft nicht möglich ist.
Die Sperrung eines Kontos kann telefonisch ĂŒber eine zentrale Nummer (116 116) oder ĂŒber das entsprechende Kreditinstitut veranlasst werden. Und damit die Karte fĂŒr das elektronische Lastschriftverfahren gesperrt werden kann (fĂŒr das ggf. nur eine Unterschrift benötigt wird), sollte oder Diebstahl auch der Polizei gemeldet werden. Ăber die Polizei kann eine freiwillige KUNO-Sperre veranlasst werden, die dann verhindert, dass in GeschĂ€ften mit der gestohlenen Karte bezahlt werden kann.
Weitere Hinweise sind auf der Internetseite der Polizeilichen KriminalprÀvention oder unter diesem Link 325-FB-So-schuetzen-Sie-sich-vor-Taschendieben.pdf nachzulesen.
—–
Fiat von Fahrbahn abgekommen und ĂŒberschlagen
Genthin OT Tucheim, B107, 23.10.2025, 11:45 Uhr
Ein 62-jĂ€hriger Fahrer eines Fiat Transporters befuhr die B107 von Tucheim in Richtung Paplitz. Aus bisher unbekannten GrĂŒnden kam der Fahrer mit dem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und ĂŒberschlug sich mehrmals. Der Fiat kam etwa 10 Meter von der Fahrbahn entfernt, auf einem Acker zum Stehen. Der Fahrer konnte sich aus dem Fahrzeug selbst befreien und wurde zum GlĂŒck nur leicht verletzt. Zur weiteren medizinischen Versorgung wurde er ins Krankenhaus eingeliefert. Der Fiat wurde abgeschleppt.
—–
Quelle: Polizeirevier Jerichower Land am 24. Oktober 2025
Symbolfoto © FH Pol LSA
