Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Urkundenfälschung

Burg, Magdeburger Chaussee, 10.10.2025, 14:41 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten die Beamten in Burg in der Magdeburger Chaussee einen PKW Alfa Romeo fest. Hier wurde das am PKW angebrachte Kennzeichen in den polizeilichen Systemen überprüft und es konnte festgestellt werden, dass die Kennzeichenkombination nicht vergeben ist. Da somit der Verdacht der Urkundenfälschung besteht, wurden die Kennzeichentafeln sichergestellt und es wurde eine entsprechende Strafanzeige gefertigt.

—–

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss

Genthin, Keplerstraße, 10.10.2025, 22:50 Uhr

Am Freitagabend führten die Polizeibeamten in Genthin in der Keplerstraße eine verdachtsunabhängige Verkehrskontrolle bei dem 43-jährigen Fahrer eines PKW VW durch. Während dieser Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Im weiteren Verlauf zeigten sich bei dem Fahrer Auffälligkeiten in Bezug auf die Fahrtüchtigkeit, weshalb ein Drogenschnelltest bei dem 43-Jährigen durchgeführt wurde. Dieser Test reagierte positiv auf die Substanzen Amphetamin/Methamphetamin und THC. Bei dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ihm wurde die Nutzung fahrerlaubnispflichtiger Kraftfahrzeuge untersagt, bis zu Erlangung einer Fahrerlaubnis. Zudem wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Der 43-Jährige muss sich nun einem Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten.

—–

Trunkenheit am Steuer

Möser OT Schermen, B1, 11.10.2025, 00:09 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeiten fiel den Beamten in der Samstagnacht auf der B1 bei Schermen ein PKW Suzuki auf, welcher Fahrauffälligkeiten aufwies. Aufgrund der Feststellungen wurde der Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 20-jährigen Fahrzeugführer wurde während dieser Kontrolle ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 1,18 Promille ergab. Der nunmehr Beschuldigte wurde zur Durchführung einer Blutprobenentnahme in ein Krankenhaus verbracht. Im Anschluss an die erfolgte Blutprobenentnahme, wurde der Führerschein des 20-Jährigen sichergestellt und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Er muss sich nun einem Strafverfahren verantworten.

—–

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Burg, Magdeburger Chaussee, 11.10.2025, 03:13 Uhr

In der Samstagnach stellten die Polizeibeamten auf der Magdeburger Chaussee ein PKW Opel fest, welcher eine auffällige Fahrweise zeigte. Aufgrund dessen, wollten die Beamten den PKW einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrzeugführer folgte den Anhaltezeichen nicht, sondern setzte seine Fahrt fort. Die Beamten folgten dem PKW umgehend und konnten diesen kurz darauf, mit einer Person neben dem Fahrzeug stehend feststellen. Anwesende Zeugen berichteten, dass das Fahrzeug gegen einen Bordstein setzte und im Anschluss mehrere Personen aus dem Fahrzeug steigen und sich entfernten.

Der vor Ort angetroffene 16-Jährige gab an, selbst das Fahrzeug geführt zu haben, die weiteren Personen, welche sich mit im Fahrzeug befunden haben sollen, jedoch nicht zu kennen. Da der 16-jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, muss er sich nun eines Strafverfahrens verantworten. Der 16-Jährige wurde seinen Eltern übergeben, ebenso der Fahrzeugschlüssel, da der Vater des 16-Jährigen der Halter des PKW ist. Dieser habe nicht mitbekommen, dass sein Sohn den Fahrzeugschlüssel an sich genommen habe.

—–

Alkoholisiert aus dem Verkehr gezogen

Burg, Magdeburger Chaussee, 11.10.2025, 11:31 Uhr

Am Samstagmittag teilte eine Zeugin mit, dass ein vermutlich betrunkener Mann mit seinem PKW auf ein Tankstellengelände in Burg gefahren sei. Die Beamten konnten den 46-jährigen Fahrer in der Tankstelle antreffen. Der 46-jährige wurde mit dem Vorwurf konfrontiert und es wurde eine Atemalkoholmessung durchgeführt. Diese er gab einen Wert von 2,54 Promille. Da der 46-Jährige in der Tankstelle auch Alkohol erworben hatte wurden weitere Messungen durchgeführt. In der Spitze erreichte der Atemalkoholwert des PKW-Fahrers 2,86 Promille. Der 46-Jährige gab selbst an gefahren zu sein. Zusätzlich werden die Videoaufzeichnungen der Tankstelle gesichert, um dies handfest zu belegen. Bei dem 46-Jährigen wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und sein Führerschein wurde sichergestellt. Er muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.

—–

Fahren unter Alkoholeinfluss

Genthin, Mützeler Weg, 11.10.2025 20:27 Uhr

Während der Streifentätigkeit führten die Beamten bei einem PKW VW eine Verkehrskontrolle durch. Während der Verkehrskontrolle konnte ein deutlicher Atemalkoholgeruch bei dem 40-jährigen Fahrzeugführer festgestellt werden. Ein daraufhin freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 0,77 Promille. Nach erfolgter Belehrung gab der Betroffene an zwei Flaschen Bier getrunken zu haben. Daraufhin wurde in der Dienststelle ein beweissicherer Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,29 mg/l. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.

—–

Betäubungsmittelkonsum im Straßenverkehr

Biederitz OT Heyrothsberge, Königsborner Straße, 12.10.2025, 06:51 Uhr

Die Polizeibeamten führten am Sonntagmorgen eine zunächst verdachtsunabhängige Verkehrskontrolle bei einem PKW Kia durch. Während der Kontrolle stellten die Beamten starken Cannabisgeruch im Fahrzeug fest. Der 23-Jährige Fahrer zeigte zudem körperliche Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln. Der 23-Jährige verweigerte jegliche Mitwirkung, um einen Konsum vor Ort feststellen zu können. Da aufgrund der körperlichen Anzeichen dennoch der Verdacht des Konsums gegeben war, wurde eine Blutprobenentnahme bei dem 23-Jährigen angeordnet und durchgeführt. Sollte sich der Verdacht bestätigen, muss sich der 23-Jährige in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Die Weiterfahrt mit seinem PKW wurde ihm untersagt.

—–

Quelle: Polizeirevier Jerichower Land am 12. Oktober 2025

Symbolfoto © FH Pol LSA