Alkoholisiert aus dem Verkehr gezogen
Elbe-Parey, Genthin, L54, 09.10.2025, 15:50 Uhr
Der Polizei wurde am Nachmittag ein Fahrzeug gemeldet, dass sich mit einer ungewöhnlichen Fahrweise im öffentlichen Straßenverkehr bewegte. Dieses Fahrzeug, ein Pkw Renault, wurde beobachtet, wie es auf der L54 bei Parey immer wieder den eigenen Fahrstreifen verließ und in den Fahrstreifen der Gegenrichtung geriet. Die Geschwindigkeit des Fahrzeugs variierte ohne erkennbare Gründe. Diese Fahrweise wurde Zeugen zu bedenklich, weshalb die Polizei alarmiert wurde.
Schließlich konnte der Pkw durch die Polizei in Genthin gestoppt werden. Am Steuer befand sich eine 43-jährige Frau. Ein von der Dame freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest brachte einen Wert von etwas über ein Promille hervor. Ihre Aussage, sie hätte auch Betäubungsmittel konsumiert, unterstrich die Ungeeignetheit zum Führen eines Kfz. Ein Drogentest brachte den Konsum von Amphetaminen und Cannabis zum Vorschein.
Schlussendlich wurde der Frau der Führerschein abgenommen und sie durfte von einem Arzt eine Blutprobenentnahme durchführen lassen.
Ein fahrerlaubnispflichtiges Fahrzeug darf sie die nächsten Monate nicht führen.
—-
Alkoholisiert mit dem Pkw unterwegs
Biederitz OT Heyrothsberge, Berliner Straße, 09.10.2025, 13:20 Uhr
Der Polizei ging im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein Pkw-Fahrer ins Netz, der offensichtlich Alkohol konsumierte. Bei der Kontrolle des 44-Jährigen Fahrers wurde Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test vor Ort ergab knapp 0,8 Promille. Die dann angeschlossene beweissichere Atemalkoholmessung brachte einen Beweiswert von 0,6 Promille zum Vorschein. Demzufolge wurde gegen den Mann eine Ordnungswidrigkeitenanzeige eröffnet, die ein Fahrverbot, eine hohe Geldbuße und Punkte in Flensburg zur Folge haben könnte.
—-
Zusammenstoß zweier Pkw
Elbe-Parey OT Parey, Hauptstraße, 09.10.2025, 18:40 Uhr
Beim Auffahren auf die Hauptstraße übersah eine Pkw-Fahrerin ein von links kommendes und vorfahrtberechtigtes Fahrzeug. Beide Fahrzeugführerinnen konnten nicht mehr rechtzeitig reagieren, so dass es zum Zusammenstoß der Pkw kam. Aufgrund dieses Zusammenstoßes waren beide Pkw so beschädigt, dass diese abgeschleppt werden mussten. Eine Fahrzeugführerin wurde dabei leicht verletzt und durch den alarmierten Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert. Da aus den verunfallten Pkw auch Betriebsstoffe austraten, wurde die Feuerwehr alarmiert, die mit fünf Fahrzeugen und 14 Kameraden zum Einsatz kamen und die Fahrbahn säuberten.
—-
Quelle: Polizeirevier Jerichower Land am 10. Oktober 2025
Symbolfoto © FH Pol LSA