Verkehrsunfall mit Personenschaden
Möser OT Lostau, LindenstraĂe, 16.07.2025, 15:21 Uhr
Ein 85-jĂ€hriger Mann befuhr mit seinem PKW Skoda die LindenstaĂe in Lostau in Richtung Lungenklinik Lostau. Aus bislang ungeklĂ€rter Ursache kam er leicht nach rechts von der Fahrbahn ab, lenkte entgegen und fuhr ĂŒber die Gegenfarbahn. AnschlieĂend kam er nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Der Fahrer und die Beifahrerin wurden dabei verletzt und anschlieĂend ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug und am Baum entstand Sachschaden.
—-
Brand einer gröĂeren Garage
Burg, OssietzkystraĂe, 16.07.2025, 05:16 Uhr
Am frĂŒhen Morgen des 16.07.2025 kam es zu einem Brand einer gröĂeren Garage in der OssietzkystraĂe in Burg. Der Brand konnte erfolgreich durch die zustĂ€ndige Feuerwehr gelöscht werden. Durch den Brand sind erhebliche SchĂ€den entstanden, eine genaue Bezifferung der Schadenssumme ist jedoch zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht möglich. Die Polizei leitete eine Brandermittlung ein und sicherte Spuren. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen ĂŒbernommen. Die Feuerwehr Burg war mit fĂŒnf Fahrzeugen und 21 Kameraden vor Ort.
—-
Unfall mit Wildwechsel
Schermen, KreisstraĂe 1214, 16.07.2025, 05:55 Uhr Â
In den Morgenstunden des 16.07.2025, gegen 05:55 Uhr, ereignete sich auf der KreisstraĂe 1214 zwischen Pietzpuhl und Schermen ein Verkehrsunfall, bei dem ein 44-jĂ€hriger Fahrer mit seinem PKW Peugeot unterwegs war. Plötzlich kreuzte ein Reh die Fahrbahn von rechts nach links, was zu einem ZusammenstoĂ fĂŒhrte. Durch den Aufprall entstand Sachschaden am Fahrzeug und das Reh verendete an der Unfallstelle.
—-
In eigener Sache
Info Bus des LKA zum Aktionstag âDas sichere Fahrradâ
Am 22.07.2025 findet in Burg ein von der Polizei organisierter Aktionstag rund um das Thema âFahrradâ statt. Zusammen mit dem Kooperationspartner Verkehrswacht Jerichower Land lĂ€dt die Polizei alle interessierten BĂŒrgerinnen und BĂŒrger zwischen 10:00 â 14:00 Uhr auf den Gummersbacher Platz in Burg ein. Hier wird neben dem Info â Bus des Landeskriminalamtes auch die Verkehrswacht mit der Fahrradcodierung zugegen sein. Im Info – Bus des LKA besteht die Möglichkeit, sich ĂŒber einen effektiven Diebstahlschutz von FahrrĂ€dern beraten zu lassen.
Im Weiteren ĂŒberprĂŒfen die Burger Polizeibeamten auf Wunsch auch die Verkehrssicherheit des Fahrrades und vergeben gegebenenfalls den sogenannten âFahrrad TĂVâ.
SelbstverstÀndlich werden auch Fragen zum mechanischen und elektronischen Einbruchschutz an EinfamilienhÀusern von den Spezialisten des LKA und des Polizeireviers Jerichower Landes beantwortet.
—-
Text/Foto: Polizeirevier Jerichower Land am 17. Juli 2025