Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Radfahrer unter Alkoholeinwirkung

Burg, Martin-Luther-Straße. 22.06.2024, 20:00 Uhr

Im Rahmen der StreifentĂ€tigkeit konnten Beamte des Polizeireviers Jerichower Land einen Radfahrer in der Martin-Luther-Straße in Burg fahrend feststellen. Die Beamten entschlossen sich, den Radfahrer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Ein freiwillig durchgefĂŒhrter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 4,05 Promille. Anschließend verbrachten die Beamten den 32-jĂ€hrigen Mann in das Krankenhaus Burg, dort wurde die freiwillige Blutprobenentnahme durchgefĂŒhrt. Dem Beschuldigten wurde die Weiterfahrt mit jeglichem Fahrzeug untersagt.

Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.

—-

Brandstiftung AckerflÀchen, TatverdÀchtiger gestellt

Burg OT Niegripp, AckerflĂ€che SĂŒdseite Niegripper See, 22.06.2025, 19:26 Uhr

Durch die Rettungsleitstelle des Landkreises Jerichower Land wird die Polizei ĂŒber einen Brand einer AckerflĂ€che im Nahbereich vom Niegripper See, zwischen den Ortschaften Schartau und Detershagen informiert. Im Rahmen des Einsatzes konnten in der Folge drei BrĂ€nde am gleichen Feldweg festgestellt werden. Die Polizei konnte im Nahbereich eine Person feststellen, die bei der Befragung vor Ort zugab, zwei BrĂ€nde absichtlich gelegt zu haben. An den drei Brandstellen haben ca. 1000 Quadratmeter niedrigstehende Gerste und Unterholz gebrannt. Die Feuerwehren konnte die drei Brande löschen. Die Polizei hat eine Brandermittlung eingeleitet, Spuren gesichert und eine Strafanzeige aufgenommen.  Zur BrandbekĂ€mpfung waren die Feuerwehren Burg, Schartau und Niegripp mit 9 Fahrzeugen und 47 Kameraden vor Ort.

—-

In eigener Sache

Aktionstag „Einbruchschutz“ 

Am 24.06.2025 von um 10:00 – 14:00 Uhr findet auf den Marktplatz in Genthin ein von der Polizei organisierter Aktionstag rund um das Thema Einbruchschutz an Ein- und MehrfamilienhĂ€usern statt. In und am PrĂ€ventionsmobile des LKA Sachsen-Anhalt besteht die Möglichkeit, sich ĂŒber einen effektiven mechanischen und elektronischen Einbruchschutz beraten zu lassen. Im Weiteren werden Fragen zum Opferschutz und allgemeinen polizeilichen und ordnungsrechtlichen Angelegenheiten von den Spezialisten des Landeskriminalamtes und den Beamten des Polizeireviers Jerichower Land beantwortet.

—-

Text/Foto: Polizeirevier Jerichower Land am 23. Juni 2025