Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Einbruch in Gartenlaube

Gommern, Am MĂŒhlenteich, 26.07.2024, 16:00 Uhr

Am 26.07.2024 gegen 16:00 Uhr wurden Polizeibeamte zu einem Einbruch in einer Gartenanlage gerufen. Vor Ort trafen sie den GeschÀdigten an, der berichtete, dass sowohl das Eingangstor als auch die Schlösser seiner Werkstatt und eines Schuppens aufgebrochen wurden. Die TÀter entwendeten aus beiden RÀumlichkeiten diverses Werkzeug. Die bisherige Schadenssumme liegt im unteren vierstelligen Bereich.

Um sich vor EinbrĂŒchen zu schĂŒtzen, empfiehlt die Polizei, stabile Schlösser und zusĂ€tzliche Sicherungen an TĂŒren und Fenstern zu verwenden. Eine gute Außenbeleuchtung kann potenzielle TĂ€ter abschrecken. Es ist ratsam, wertvolle GegenstĂ€nde nicht dauerhaft in Gartenlauben zu lagern. Auch die Installation von Alarmsystemen oder Überwachungskameras kann die Sicherheit erhöhen.

Zeugen, die verdÀchtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu tatverdÀchtigen Personen geben können, werden gebeten, sich persönlich, via E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de) oder unter der Telefonnummer 03921/920-0 im Polizeirevier Jerichower Land zu melden.

—-

Wildunfall auf der B1

Möser, Bundesstraße 1, a.H. Körbelitz, 26.07.2024, 19:45 Uhr

Am 26.07.2024 gegen 19:45 Uhr ereignete sich ein Wildunfall auf der B1, bei dem es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Reh und einem Fahrzeug kam. Die 27-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrerin war auf der B1 aus Richtung Körbelitz in Richtung Gerwisch unterwegs, als plötzlich ein Reh von rechts nach links die Fahrbahn kreuzte. Trotz eingeleiteter Bremsmanöver konnte ein Zusammenstoß nicht vermieden werden, wodurch am Fahrzeug ein Sachschaden entstand. GlĂŒcklicherweise blieb die Fahrerin unverletzt.

Die Polizei empfiehlt, besonders in den Morgen- und Abendstunden, wenn die AktivitÀt der Wildtiere am höchsten ist, besonders aufmerksam und vorsichtig zu fahren. Reduzieren Sie das Tempo in waldreichen Gebieten und achten Sie auf Wildwechselschilder. Sollten Sie ein Tier auf der Fahrbahn sehen, bremsen Sie kontrolliert und vermeiden Sie Ausweichmanöver, um keinen schwereren Unfall zu verursachen.

—-

Trunkenheitsfahrt in Genthin

Genthin, Nikolaus-Otto-Straße, 27.07.2024, 12:00 Uhr

Am 27.07.2024 gegen 12:00 Uhr fiel einer Polizeistreife ein Audi auf der Jerichower Straße in Richtung B1/B107 fahrend auf. Die Beamten entschieden sich, das Fahrzeug anzuhalten und einer Kontrolle zu unterziehen. WĂ€hrend der Verkehrskontrolle wurde deutlicher Atemalkoholgeruch bei der 65-jĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrerin festgestellt. Ein freiwillig durchgefĂŒhrter Atemalkoholtest ergab um 12:06 Uhr einen Wert von 1,19 Promille. Die Fahrerin wurde zur Blutprobenentnahme in das örtliche Krankenhaus gebracht. Der FĂŒhrerschein sowie der FahrzeugschlĂŒssel der 65-JĂ€hrigen wurden sichergestellt. Des Weiteren wurde ihr das FĂŒhren von fahrerlaubnispflichtigen Kraftfahrzeugen untersagt.

Das Fahren unter Alkoholeinfluss stellt eine erhebliche Gefahr fĂŒr alle Verkehrsteilnehmer dar. Wir raten dringend, Alkohol und das FĂŒhren von Fahrzeugen strikt zu trennen. Denken Sie daran, dass auch Alkohol vom Vorabend Ihre Fahrtauglichkeit am nĂ€chsten Morgen beeintrĂ€chtigen kann. Die Polizei fĂŒhrt regelmĂ€ĂŸige Verkehrskontrollen durch – bitte handeln Sie verantwortungsvoll und vermeiden Sie rechtliche Konsequenzen sowie GefĂ€hrdungen fĂŒr sich und andere.

—-

Einbruch in Einfamilienhaus  

Burg, Niegripper Kanalstraße, 27.07.2024, 16:04 Uhr  

Am 27.07.2024 um 16:04 Uhr wurde ein Einbruch in ein Einfamilienhaus gemeldet. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte die offene HintereingangstĂŒr sowie augenscheinlich durchsuchte SchrĂ€nke im Inneren des Hauses. Die HauseigentĂŒmer waren zum Zeitpunkt des Vorfalls im Urlaub, woraufhin der Zeuge unverzĂŒglich die Polizei informierte. Bei der ÜberprĂŒfung des Tatortes ergab sich, dass die unbekannten TĂ€ter die HintereingangstĂŒr gewaltsam aufbrachen und das gesamte Haus durchsuchten. Verschiedene RĂ€ume wurden verwĂŒstet, wobei sowohl der genaue Schaden als auch das Ausmaß der gestohlenen GĂŒter derzeit unbekannt sind. Der Tatort wurde abgesichert und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen ĂŒbernommen.

Zeugen, die verdÀchtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu tatverdÀchtigen Personen geben können, werden gebeten, sich persönlich, via E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de) oder unter der Telefonnummer 03921/920-0 im Polizeirevier Jerichower Land zu melden.

—-

Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

Genthin, Berliner Chaussee, 28.07.2024, 07:29 Uhr

Genthin – Bei einer Verkehrskontrolle am 28.07.2024 um 07:29 Uhr auf der Berliner Chaussee wurde ein 33-jĂ€hriger Fahrer positiv auf Amphetamin getestet. Aufgrund des positiven Tests wurde der Fahrer zur notwendigen Blutprobenentnahme in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Dem Fahrer wurde im Anschluss die Weiterfahrt mit seinem PKW untersagt, um potenzielle Gefahren im Straßenverkehr zu vermeiden und die Sicherheit zu gewĂ€hrleisten.

Als Polizei bitten wir alle Verkehrsteilnehmer eindringlich, keinerlei Drogen zu konsumieren, bevor sie sich ans Steuer setzen. Das Fahren unter dem Einfluss von BetĂ€ubungsmitteln stellt nicht nur eine ernsthafte Gefahr fĂŒr die eigene Sicherheit dar, sondern gefĂ€hrdet auch das Leben anderer Menschen auf den Straßen. Bitte beachten Sie die geltenden Gesetze und nehmen Sie RĂŒcksicht auf die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.

—-

Text/Foto: Polizei