Waldbrand an Gleisanlagen
Burg OT Detershagen, 10.05.2024, 15:23 Uhr
Am Freitagnachmittag ereignete sich ein Brandgeschehen in der Ortslage Detershagen in einem WaldstĂŒck im Bereich der Bahnschienen. Die eintreffenden Feuerwehrkameraden aus Detershagen und Burg löschten eine ca. 800qm groĂe WaldflĂ€che, welche an die Bahnanlage angrenzte. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 4000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
—-
Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Biederitz OT Gerwisch, BahnunterfĂŒhrung in der August-Belbel-StraĂe, 10.05.2024 22:51 Uhr
Durch einen Hinweisgeber erhielten die Polizeibeamten Kenntnis ĂŒber diverse Graffitis in der BahnunterfĂŒhrung in der Ortslage Gerwisch. Hierbei wurde mit schwarzer SprĂŒhfarbe der Schriftzug â88â im Bereich der BahnunterfĂŒhrung aufgebracht, sowie der Fahrkartenautomat mit einem Hakenkreuz besprĂŒht. Ein Ermittlungsverfahren wegen SachbeschĂ€digung sowie dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen wurde eingeleitet.
—-
Geschwindigkeitskontrolle
Burg, Zerbster Chaussee , 11.05.2024, 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Polizeibeamte des Polizeireviers Jerichower Land fĂŒhrten in der genannten Zeit Geschwindigkeitskontrollen durch. Unter den insgesamt 50 gemessenen Fahrzeugen wurden zwei FahrzeugfĂŒhrer angehalten, welche die vorgeschriebenen 50km/h ĂŒberschritten. Der Schnellste Verkehrsteilnehmer wurde mit 65km/h gemessen. Dieser hatte keinen Wohnsitz in Deutschland, weshalb zur Sicherung des Verfahrens eine Sicherheitsleistung erhoben wurde.
—-
Unfall durch nicht angezogene Handbremse
Burg, FriedenstraĂe 11.05.2024, 17:37 Uhr
Der Fahrer eines Mazda CX-30 vergaĂ beim Parken auf einem Supermarktparkplatz augenscheinlich die Handbremse seines PKW anzuziehen. Dieser rollte in der Folge gegen einen abgeparkten VW Passat. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der PKW wurde gegen weiteres Wegrollen gesichert.
Die Polizei Burg weist darauf hin, dass jeder FahrzeugfĂŒhrer beim Verlassen des Fahrzeugs dazu verpflichtet ist, alle nötigen MaĂnahmen zu treffen, um Unfalle und Verkehrsstörungen zu vermeiden. Hierzu zĂ€hlt unter anderem die Sicherung gegen ein Wegrollen.
—-
Text/Foto: Polizei