Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Diebstahl von Baustelle (Foto/Polizei)

Genthin, Ziegeleistraße, 19.07.2022 bis 21.07.2022

Im Zeitraum zwischen dem 19.07.2022, 14:00 Uhr und dem 21.07.2022, 09:00 Uhr wurde auf einer Baustelle in der Ziegeleistraße in Genthin eine Vakuumpumpe entwendet. Die Pumpe war dort mittels Schrauben und einem Stahlseil an einem Wasserwagen einer Brunnenbaufirma befestigt. Der entstandene Schaden liegt im mittleren 4-stelligen Bereich.

Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0.

—-

Diebstahl aus Gartenanlage

Gommern, Am Weinberg, Gartenanlage, 20.07.2022 bis 21.07.2022

Bislang unbekannte TĂ€ter verschafften sich im Tatzeitraum 20.07.2022, 16:30 Uhr bis 21.07.2022, 10:30 Uhr gewaltsam Zutritt auf das GelĂ€nde einer Gartenparzelle Am Weinberg in Gommern. Hier entwendeten der oder die TĂ€ter unter anderem eine Poolleiter, eine Sandfilteranlage, mehrere KlappstĂŒhle und diverse andere Zubehörteile. Der entstandene Schaden liegt im unteren 4-stelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Sachdienliche Hinweise zu tatverdÀchtigen Personen und dem Verbleib des Diebesgutes nimmt das Polizeirevier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 entgegen. Wem sind die entwendeten Sachen zum Kauf angeboten wurden?

—-

Geschwindigkeitskontrollen

Möckern OT Ziepel, Dorfstraße, 21.07.2022, 14:45 Uhr -16:15 Uhr

Regionalbereichsbeamte fĂŒhrten am 21.07.2022 in der Zeit von 14:45 Uhr bis 16:15 Uhr Geschwindigkeitskontrollen in der Dorfstraße in Ziepel durch. Die zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit im Bereich der dortigen KindertagesstĂ€tte und des Freibades betrĂ€gt 30 km/h. Unter den 62 gemessenen Fahrzeugen wurden acht TemposĂŒnder festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug abzĂŒglich der Toleranz 54 km/h.

—-

Vollstreckung von Haftbefehlen

Landkreis Jerichower Land, 21.07.2022

Durch Beamte des Polizeireviers Jerichower Land wurden im Tagesverlauf des 21.07.2022 insgesamt fĂŒnf Haftbefehle vollstreckt. Alle Betroffenen Personen konnten die haftbefreienden GeldbetrĂ€ge entrichten und somit einem temporĂ€ren Aufenthalt in einer Justizvollzugsanstalt entgehen.

—-

Trunkenheitsfahrt

Burg, Bahnhofstraße, 21.07.2022, 21:10 Uhr

Ein 32-JĂ€hriger der die Bahnhofstraße mit seinem Motorroller in Richtung Bahnhof ohne den erforderlichen Helm befuhr, geriet am 21.07.2022 gegen 21:10 Uhr in den Fokus der Polizei. Im Rahmen einer daraufhin durchgefĂŒhrten Verkehrskontrolle ermittelten die Beamten einen Atemalkoholwert von 2,13 Promille. DarĂŒber hinaus ist der FahrzeugfĂŒhrer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis gewesen. WĂ€hrend der Sachverhaltsaufnahme beleidigte der Beschuldigte zudem mehrfach die Polizeibeamten. Es wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. Nach erfolgter Blutprobenentnahme wurde der Mann aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.