Zwei Leichtverletzte nach Unfall
Wernigerode – Am 13. November 2025 gegen 06:00 Uhr ereignete sich im Dornbergsweg ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Zwei Unfallbeteiligte verletzten sich leicht.
Nach gegenwärtigem Erkenntnisstand beabsichtigte ein 54-jähriger Fahrer eines Pkw Hyundai, von einem Tankstellengelände auf den Dornbergsweg zu fahren.
Dabei übersah er aus bislang ungeklärter Ursache einen stadteinwärts fahrenden Pkw VW, der von einem 42-jährigen Mann geführt wurde. Beide Fahrzeuge kollidierten.
Die beiden Fahrer erlitten leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus.
An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von jeweils etwa 5.000 Euro. Die Pkw waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.
Text/Foto: Polizeirevier Harz am 13. November 2025
—–
Haftbefehl trotz Fluchtversuch realisiert
Ballenstedt – Im Rahmen ihrer Streife stellten Polizeibeamte am 12. November 2025 gegen 11:20 Uhr in der Poststraße einen 21-jährigen Mann fest, gegen den ein Haftbefehl vorlag.
Als die Beamten ihn ansprechen wollten, flüchtete der Mann zunächst auf ein Grundstück und anschließend fußläufig in Richtung Bebelstraße.
Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und stellten den 21-Jährigen in einem Hinterhof in der Bebelstraße. Bei der Festnahme leistete der Mann erheblichen Widerstand, stieß einen Beamten zu Boden und flüchtete erneut. Nach einer weiteren kurzen Verfolgung wurde er abermals in einem Hinterhof in der Bebelstraße gestellt. Trotz mehrfacher verbaler Androhung unmittelbaren Zwangs verhielt sich der Mann weiterhin aggressiv und griff die Beamten wiederholt an. Diese brachten ihn schließlich unter Anwendung körperlicher Gewalt zu Boden und legten ihm Handfesseln an.
Da sich der 21-Jährige fortwährend aggressiv verhielt und lautstark Beleidigungen sowie Unwahrheiten äußerte, forderten die Beamten Unterstützung an. Der Mann wurde anschließend auf eine Polizeidienststelle gebracht und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.
Der 21-Jährige blieb unverletzt. Ein Polizeibeamter erlitt leichte Verletzungen. Die Beamten leiteten Ermittlungen wegen des Verdachts des tätlichen Angriffs, Beleidigung und Verleumdung ein.
