Alkoholisierter Radfahrer verletzt sich schwer
Halberstadt â Am 08.10.2025 befuhr ein 72-jĂ€hriger Radfahrer gegen 13:45 Uhr den Gehweg der Quedlinburger StraĂe und kam aus bislang ungeklĂ€rter Ursache zu Fall. Durch den Sturz erlitt der Mann Verletzungen am Kopf. RettungskrĂ€fte versorgen den 72-JĂ€hrigen und brachten ihn im Anschluss in das Klinikum Halberstadt. Die eingesetzten Beamten stellten fest, dass der Mann unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 2,36 Promille.
Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein.
—–
Verdacht der Alkoholfahrt
Quedlinburg â In der Nacht des 08.10.2025 kontrollierten Beamte des Polizeireviers Harz einen 42-jĂ€hrigen FahrzeugfĂŒhrer, als dieser kurz nach Mitternacht mit einem PKW Honda den Harzweg befuhr. WĂ€hrend der Kontrolle stellten die Beamten Atemalkohol bei dem PKW-Fahrer fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 0,67 Promille. Um einen gerichtsverwertbaren Alkoholwert zu erhalten, verbrachten die Beamten den Mann in das Revierkommissariat Quedlinburg. Im Rahmen einer beweissicheren Atemalkoholmessung bestĂ€tigte sich der Verdacht.
Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den 42-JĂ€hrigen ein und untersagtem ihm die Weiterfahrt.
Der Mann muss mit einem BuĂgeld in Höhe von 500 Euro, zwei Punkten und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.
—–
44 GeschwindigkeitsverstöĂe auf LandesstraĂe 66
Quedlinburg â An dem Unfallschwerpunkt der L66 mit den Auffahrten zur Bundesautobahn 36 im Bereich Quedlinburg Ost fĂŒhrten Beamte des Polizeireviers Harz am Vormittag des 09.10.2025 Geschwindigkeitsmessungen durch. In fĂŒnf Stunden wurden 1.596 Fahrzeuge angemessen, wobei 44 Verkehrsteilnehmer schneller als die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 50 km/h fuhren.
Der höchste gemessene Wert lag bei 82 km/h. Der Fahrer eines PKW Skoda aus dem Landkreis Teltow-FlĂ€ming muss mit einem BuĂgeld von 200 Euro und einem Punkt rechnen.
—–
Quelle: Polizeirevier Harz am 09. Oktober 2025
Symbolfoto © FH Pol LSA