Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

SchulwegĂĽberwachung an Haltestellen

Ballenstedt/ Ballenstedt OT Rieder – Damit Kinder sicher zur Schule gelangen, führten Regionalbereichsbeamte am 02. Oktober 2025 im Bereich der Gemeinde Ballenstedt sowie im Ortsteil Rieder Schulwegkontrollen durch.

Im Mittelpunkt standen neben dem allgemeinen Verkehrsgeschehen insbesondere mehrere Haltestellen im Umfeld einer Grundschule und eines Gymnasiums. Die Beamten suchten dort das Gespräch mit Kindern, erklärten typische Gefahren im Straßenverkehr und gaben praktische Tipps für ein sicheres Verhalten – etwa zum richtigen Verhalten an Haltestellen oder zu den Risiken ausgelassenen Tobens am Gehwegrand. Auch Kinder, die ohne eingeschaltetes Licht mit dem Fahrrad unterwegs waren, sprachen die Beamten gezielt an.

Schulwegkontrollen sind ein wichtiger Bestandteil der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit. Ziel ist es, Kinder rechtzeitig für mögliche Risiken zu sensibilisieren und ihnen praktische Tipps für einen sicheren Schulweg mitzugeben.

—-

Täter auf frischer Tat gestellt

Halberstadt – Am 02. Oktober 2025 ereignete sich gegen 03:00 Uhr ein Einbruch in einem Nebengelass eines Einfamilienhauses in der Hans-Neupert-Straße.

Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand betrat ein 25-jähriger Tatverdächtiger unbefugt das Grundstück, drang in ein Nebengelass ein und entwendete u. a. Spirituosen. Ein Anwohner bemerkte den Mann und alarmierte die Polizei.
Eingesetzte Beamte stellten den Tatverdächtigen am Tatort. Da er sich aggressiv verhielt und die Beamten mit einer Flasche bedrohte, setzten diese Pfefferspray ein, brachten ihn zu Boden und legten ihm Handfesseln an. Bei der anschließenden Durchsuchung leistete der 25-Jährige Widerstand. Verletzt wurde niemand. Die Beamten fanden bei dem Tatverdächtigen diverses Diebesgut auf und stellten es sicher. Rettungskräfte brachten den 25-Jährigen zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus.

Da der Mann unter Alkoholeinfluss stand, lieĂźen die Beamten zudem eine Blutprobe entnehmen. DarĂĽber hinaus sicherten sie Spuren und leiteten Ermittlungen u. a. wegen Diebstahls im besonders schweren Fall sowie Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte ein.

—-

Brand in Wohnung

Quedlinburg – Am 02. Oktober 2025 kam es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Steinweg zu einem Brand.

Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand entstand das Feuer im Bereich der Küche. Gegen 00:40 Uhr bemerkten Bewohner den Brand und wählten den Notruf. Zwei Bewohner atmeten Rauchgase ein, verließen die Wohnung jedoch selbstständig.

Als die Feuerwehr eintraf, war das Feuer bereits erloschen. Mehrere Küchengeräte sowie die Küche selbst trugen Schäden davon. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro.

Rettungskräfte brachten die Bewohner in ein Krankenhaus.

Eingesetzte Polizeibeamte sicherten Spuren, beschlagnahmten den Brandort und leiteten Ermittlungen zur Brandursache ein.

—-

Quelle: Polizeirevier Harz am 02. Oktober 2025

Symbolfoto © FH Pol LSA