Verdacht des Fahrens unter dem Einfluss von BetÀubungsmitteln
Halberstadt â Am 14.09.2025 gegen 18:50 Uhr wurde die Polizei ĂŒber den Notruf zur Jahnwiese in Halberstadt gerufen. Ein 21-jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer befuhr grob verkehrswidrig und mit ĂŒberhöhter Geschwindigkeit mit seinem PKW VW Golf die Jahnwiese. Eine Familie mit zwei Kleinkindern war dort fuĂlĂ€ufig unterwegs. Ein Unfall konnte nur verhindert werden, indem die Familie dem entgegenkommenden PKW auswich.
Durch die Polizeibeamten konnte der Fahrer des PKW identifiziert werden.
Ein vor Ort durchgefĂŒhrter Drogenschnelltest zeigte zudem, dass der 21-jĂ€hrige unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln (Cannabis, Amphetamine, Methamphetamin und Kokain) stand. Daraufhin wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren wegen Verstoà § 315c StGB – GefĂ€hrdung des StraĂenverkehrs eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
—-
WildunfÀlle
Quedlinburg â Zu einem Wildunfall zwischen einem PKW VW Golf und einem Rehwild kam es am 15.09.2025 gegen 06:10 Uhr auf der K1360 von Quedlinburg in Richtung Halberstadt auf Höhe der Gartensparte in Richtung Total-Tankstelle. Ein Reh querte plötzlich die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte eine Kollision nicht vermieden werden. Das Reh lief nach dem Zusammenprall davon.
Hoym â Ein weiterer Verkehrsunfall mit einem Rehwild ereignete sich am 14.09.2025 gegen 20:40 Uhr auf der L85. Der 56-jĂ€hrige Fahrer des PKW Opel Astra befuhr die StraĂe aus Richtung Hoym in Richtung Morgenrot. Vor dem Abzweig Badeborn kreuzte ein Reh von links nach rechts die StraĂe. Der FahrzeugfĂŒhrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zum ZusammenstoĂ. Das Rehwild verendete.
Die Polizei rĂ€t: âAchten Sie bitte insbesondere in den Abend- und Morgenstunden wĂ€hrend der DĂ€mmerung an Wald- und FeldrĂ€ndern auf Tiere, die die StraĂe queren und seien Sie bremsbereit!â
—-
Quelle: Polizeiinspektion Magdeburg am 15. September 2025
Symbolfoto © FH Pol LSA