Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung
Wernigerode – Am 21. August 2025 ereignete sich gegen 22:00 Uhr in der Lindenallee ein Verkehrsunfall im Bereich des Kreisverkehrs am Lustgarten. Ein Unfallbeteiligter steht im Verdacht, unter Alkoholeinwirkung gefahren zu sein.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand befuhr ein 68-jähriger Mann mit einem Pkw VW die Lindenallee in Richtung Kreisverkehr und wartete vor dem Einfahren in den Kreisverkehr, um einem 76-jährigen Fahrer eines Pkw Renault die Vorfahrt zu gewähren. Der 76-Jährige befand sich zu diesem Zeitpunkt im Kreisverkehr und wollte nach rechts in die Lindenallee einfahren. Aus bislang unbekannter Ursache fuhr er dabei über den Bordstein, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit dem wartenden Pkw VW.
Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Am Pkw Renault entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro, am Pkw VW von rund 6.000 Euro.
Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten beim 76-jährigen Renault-Fahrer Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,46 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme an, stellten den Führerschein des 76-Jährigen sicher und leiteten Ermittlungen wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs ein und untersagten ihm die Weiterfahrt.
—-
Erfolgreiche Suche nach vermisster Seniorin
Wernigerode – Am 21. August 2025 meldeten Angehörige der Polizei gegen 20:00 Uhr, dass eine Seniorin seit dem Nachmittag vermisst werde. Die Frau hatte sich gegen 15:30 Uhr aus ihrem häuslichen Umfeld in der Rimbecker Straße entfernt und war bis zum Abend nicht zurückgekehrt. Da sie nicht orientiert war, konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sie sich in einer hilflosen Lage befand.
Polizeibeamte leiteten umfangreiche Suchmaßnahmen ein und setzten dabei unter anderem einen Spezialhund und einen Polizeihubschrauber ein. Gegen 00:20 Uhr fanden die Einsatzkräfte die Seniorin mithilfe des Polizeihubschraubers im Bereich der Karl-Marx-Straße auf.
Die Beamten informierten den Rettungsdienst, der sie vor Ort untersuchte. Sie blieb unverletzt. Anschließend übergaben die Einsatzkräfte die Seniorin in die Obhut ihrer Angehörigen.
—-
Quelle: Polizeirevier Harz am 22. August 2025
Symbolfoto © FH Pol LSA