Einbruch in Freibad – Zeugen gesucht
Osterwieck – Zwischen dem 15. und 16. Juli 2025 kam es zu einem Einbruch in das Sommerbad „An der Ilse“.
Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in das Kassenhaus des Schwimmbades und entwendeten dort mehrere Getränke und Lebensmittel sowie eine Wildkamera. Die durch die Täter verursachte Schadenshöhe beträgt ca. 180 Euro.
Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls im besonders schweren Fall ein.
Sachdienliche Hinweise zur Tat oder zu tatverdächtigen Personen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder online über das elektronische Polizeirevier:
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben
—-
Reifen zerschnitten – Zeugen gesucht
Halberstadt – In den Nachtstunden vom 15. Auf den 16. Juli 2025 beschädigten bislang unbekannte Täter die Reifen eines VW Touran.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand wurde das Fahrzeug am Dienstagabend auf einem Parkplatz in der Lucanusstraße abgestellt. Am Mittwochmorgen, gegen 04:00 Uhr, wurde festgestellt, dass alle vier Reifen aufgeschnitten und zwei Ventilkappen entwendet wurden. Der entstandene Schaden wird auf ca. 350 Euro geschätzt.
Die eingesetzten Polizeibeamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein.
Sachdienliche Hinweise zur Tat oder zu tatverdächtigen Personen nimmt das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 entgegen. Alternativ können Hinweise auch online über das elektronische Polizeirevier unter folgendem Link gegeben werden:
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben
—-
Motorradunfall auf der B 27
Hüttenrode – Am Dienstagabend kam es auf der Bundesstraße 27 zwischen Hüttenrode und Rübeland zu einem Verkehrsunfall.
Nach aktuellen Erkenntnissen befuhr ein 72-Jähriger gegen 18 Uhr mit seinem BMW Kraftrad die B 27 aus Richtung Hüttenrode in Richtung Rübeland. Nach einer Rechtskurve, kurz vor Neuwerk, ragte ein dicker, trockener Ast über die Leitplanke auf die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kollidierte der Motorradfahrer mit dem Ast und stürzte. Glücklicherweise blieb er unverletzt.
Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Das Motorrad war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.
—-
Text/Foto: Polizeirevier Harz am 16. Juli 2025
