Kellerbrand eines Mehrfamilienhauses
Halberstadt – Am Donnerstag, den 19.06.2025, kam es in den späten Abendstunden zu einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Erich-Bordach-Straße in Halberstadt.
Ein Bewohner des Hauses bemerkte den stark verrauchten Hausflur und alarmierte die Feuerwehr. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer im Keller aus. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet , um die genaue Brandursache zu klären. Der entstandene Sachschaden wird vorerst auf 20.000€ geschätzt. Das Mehrfamilienhaus ist weiterhin bewohnbar.
—-
Verkehrsunfall mit Fahrrad
Quedlinburg – Am Donnerstag, den 19.06.2025, ereignete sich um 14:24 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Walther-Rathenau-Straße in Richtung Marktstraße. Eine 78-jährige Fahrzeugführerin bog bei grüner Lichtzeichenanlage mit ihrem VW nach rechts in die Marktstraße ab und übersah hierbei ein Kind, welches ebenfalls bei grüner Lichtzeichenanlage mit seinem Fahrrad die Straße überquerte. Es kam zum Zusammenstoß beider Verkehrsteilnehmer, wobei das Kind stürzte und sich leicht verletzte.
—-
Zusammenstoß von PKW und Motorrad
Thale – Am Donnerstag, den 19.06.2025, ereignete sich gegen 16:40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 93 zwischen Allrode und Treseburg.
Ein 37-jähriger Motorradfahrer befand sich auf der Strecke und fuhr aus Richtung Treseburg kommend in eine Rechtskurve. Im Kurvenverlauf kam es zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden PKW. Der 63-jährige PKW-Fahrer blieb unverletzt, während der Motorradfahrer leichte Verletzungen erlitt. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von etwa ca. 10.000€.
—-
Verkehrsunfall beim Einfädeln
Halberstadt – Am Freitag, den 20.06.2025, ereignete sich gegen 07:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B79 zwischen Halberstadt und Quedlinburg.
Ein 20-jähriger Fahrzeugführer beabsichtigte mit seinem Audi auf die B79 aufzufahren. Beim Auffahren von der Einfädelungsspur auf die Bundesstraße kam es zum Zusammenstoß mit einem Lastkraftwagen. Der 40-jährige LKW-Fahrer blieb unverletzt, während der 20-Jährige leichte Verletzungen erlitt. Der Lastkraftwagen blieb mit einem Schaden von ca. 5.000€ weiterhin fahrbereit. Der Audi wurde mit einem Schaden von etwa 15.000 Euro so beschädigt, dass er nicht weiter fahrbereit ist.
—-
Text/Foto: Polizeirevier Harz am 20. Juni 2025
