Polizeieinsätze aufgrund von Bränden  Â
Blankenburg/OT Börnecke – Am 13. Juni gegen 13:56 Uhr meldete eine Mitarbeiterin der Burg Regenstein eine starke Rauchentwicklung im Bereich Bahnhof Börnecke. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Börnecke, Blankenburg und Westerhausen wurden alarmiert und begannen unverzüglich mit den Löscharbeiten. Nach der erfolgreichen Brandbekämpfung wurde festgestellt, dass ca. 1.500 m² Waldboden vom Feuer betroffen waren. Im Bereich der Brandausbruchstelle konnten die Beamten Spuren sichern, welche möglicherweise auf den fahrlässigen Umgang mit einer offenen Flamme hinweisen könnten. Die Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei übernommen.
Text/Foto: Polizeirevier Harz am 14. Juni 2025
Wernigerode – Am 13. Juni 2025 kam es gegen 23:55 Uhr zu einem Brand im Mehrfamilienhaus im Veckenstedter Weg 84. Das Feuer brach aus bisher ungeklärter Ursache im Treppenhaus aus. Ein im Treppenhaus abgelegter Altkleidersack geriet in Brand und der Rauch breitete sich im gesamten Treppenhaus aus. 24 Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden durch die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei evakuiert. Zwei Bewohner (40 Jahre/weiblich und 54 Jahre/männlich) mussten mit Rauchgasvergiftungen im Harzklinikum behandelt werden, konnten aber nach der ambulanten Behandlung das Klinikum wieder verlassen.
Das Mehrfamilienhaus ist derzeit nicht bewohnbar und wurde fĂĽr die Ermittlungen zur Brandursache beschlagnahmt. Ein Ermittlungsverfahren wegen schwerer Brandstiftung wurde eingeleitet.