Polizeieinsatz aufgrund Rauchentwicklung
Halberstadt â Am Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr aufgrund des Verdachts eines Wohnungsbrandes in einem Mehrfamilienhaus in der Quedlinburger StraĂe alarmiert.
Bei Eintreffen der Beamten war die Feuerwehr bereits vor Ort. Eine tatsĂ€chliche Brandlage bestĂ€tigte sich nach derzeitigen Erkenntnissen nicht. Ein aufmerksamer BĂŒrger hatte zuvor eine Rauchentwicklung sowie das Auslösen eines Rauchmelders bemerkt und daraufhin den Notruf gewĂ€hlt.
Nach ersten Feststellungen kam es im Zusammenhang mit der Essenszubereitung innerhalb einer Wohnung zu einer Rauchentwicklung. Ein offenes Feuer entstand nicht. Personen kamen nicht zu Schaden.
—-
Geschwindigkeitskontrolle auf der LandesstraĂe 91
Osterwieck â Am 27. Mai 2025 fĂŒhrten Beamte in der Zeit von circa 06:45 Uhr bis 11:45 Uhr Geschwindigkeitskontrollen auf der LandesstraĂe 91 im Bereich der SteinmĂŒhle zwischen den Ortsteilen Veltheim und Osterode am Fallstein durch.
12 FahrzeugfĂŒhrer ĂŒberschritten die zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Davon fallen alle VerstöĂe in den Bereich des BuĂgeldes.
Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 117 km/h. Nach Abzug der Toleranz fuhr der FahrzeugfĂŒhrer mit seinem Pkw VW aus dem Landkreis Harz somit 63 km/h zu schnell. Dieser muss mit einem BuĂgeld von 600 Euro, zwei Punkten und zwei Monaten Fahrverbot rechnen.
—-
Text/Foto: Polizei