TĂ€ter entwenden PKW
Quedlinburg â In der Nacht vom 17.03.2025 zum 18.03.2025 entwendeten unbekannte TĂ€ter in der Taubenbreite in Quedlinburg einen Peugeot. Der Besitzer konnte am Morgen des 18.03.2025 den Diebstahl feststellen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Peugeot in der Farbe Blau mit dem amtlichen Kennzeichen QLB-DR66. Der Schaden belĂ€uft sich auf 30.000 Euro. Die Polizei sucht dringend Zeugen, die Angaben zur Tat, zu den TĂ€tern und zum Verbleib des Fahrzeuges machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 03941/674 293 entgegen.
—-
Frau fĂ€hrt in Leitplanke und flĂŒchtet
Neinstedt â Am 18.03.2025 gegen 19:35 Uhr konnte ein Zeuge auf der LandstraĂe 92 zwischen Weddersleben und Neinstedt ein Fahrzeug feststellen, welches nach einem Unfall die Unfallstelle verlieĂ. Der Hyundai fiel dem Zeugen bereits durch eine auffĂ€llige Fahrweise auf. Nach dem der Hyundai dann in eine Leitplanke fuhr und den Unfallort verlieĂ, informierte der Zeuge die Polizei. Diese konnte auf dem Parkplatz das Fahrzeug feststellen und kontrollieren. Bei der Fahrerin handelte es sich um eine 63-jĂ€hrige Frau aus Thale. Diese stand augenscheinlich unter dem Einfluss von Alkohol. Ein Atemalkoholwert ergab einen Wert von 1,14 Promille. Der FĂŒhrerschein der Frau wurde sichergestellt. Es entstand ein Schaden von 3000 Euro.Gegen die Frau wird nun wegen Unfallflucht und Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Körperliche Auseinandersetzung und Bedrohung
Halberstadt â Am 18.03.2025 gegen 16:30 Uhr kam es auf dem Fischmarkt zu einer Körperveletzung und einer Bedrohung. Ein 30-jĂ€hriger Mann befand sich mit anderen Zeugen vor der Rathauspassage in Halberstadt. Hier kam ein Mann mit Migrationshintergrund auf ihn zu und griff ihn an den Hals. Des Weiteren drohte der Mann dem GeschĂ€digten weiter auf ihn körperlich einzuwirken. Er schlug den 30-jĂ€hrigen dann mit der Faust ins Gesicht. Die alarmierte Polizei, die wenige Minuten spĂ€ter vor Ort war, konnten den TĂ€ter nicht mehr feststellen.
Folgende Personebeschreibung liegt vor:
- mÀnnlich
- Migrationshintergrund mit dunkler Hautfarbe, afro-amerikanisch PhÀnotyp
- ca. 180 cm groĂ
- athletische Figur
- ca. 30 Jahre alt
- schwarze Haarfarbe, schulterlange Dreadlooks
- schwarze Weste, schwarze Hose, schwarzer Pullover
Der GeschÀdigte erlitt durch den Angriff einen Kratzer am Hals. Eine Àrztliche Behandlung wurde vor Ort abgelehnt.
Die Polizei sucht dringend Zeugen, die die Tat beobachtet haben und die Angaben zum TÀter und seiner IdentitÀt machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 03941/ 674 293 entgegen.
—-
Unfallverursacher flĂŒchtet nach ZusammenstoĂ mehrerer Fahrzeuge
B 79 â Am 19.03.2025 kam es um 5:58 Uhr auf der B79 zwischen Quedlinburg und Harsleben zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten und zwei verletzten Personen. Der Fahrer eines roten Renault befuhr die B79 in Richtung Quedlinburg und wollte zwei LKW ĂŒberholen. Im Gegenverkehr befand sich der 55-jĂ€hrige Fahrer eines Audis, der eine Gefahrenbremsung machen musste, um nicht mit dem Ăberholenden zusammenzustoĂen. Dieser bremste ebenfalls so stark ab, dass beide Fahrzeuge zum Stehen kamen. Durch die Gefahrenbremsung kam es jedoch zum Auffahrunfall und ein 59-JĂ€hriger fuhr mit seinem PKW Mazda auf den Audi auf.
Unmittelbar danach fuhr der Unfallverursacher, der den Ăberholvorgang gemacht hatte, schnell an,streifte den LKW und flĂŒchtete in Richtung Quedlinburg. Auf der Fahrt verlor er seine StoĂstange und weitere Fahrzeugteile. Einige dieser Fahrzeugteile trafen einen weiteren PKW, der sich im Gegenverkehr befand. Die 22-jĂ€hrige Fahrerin eines Kia blieb dabei unverletzt. Der Fahrer des Audi wurde leicht verletzt. Der Fahrer des Mazda wurde schwer verletzt im Klinikum in Halberstadt aufgenommen.
Es entstand ein Sachschaden von ĂŒber 46.000 Euro. Der verunfallte Audi war nicht mehr fahrbereit und musste abgescheppt werden. Nach dem Unfallverursacher wurde gefandet. Dieser konnte wenige Stunden spĂ€ter ermittelt werden. Es handelt sich um einen 54-jĂ€hrigen Mann aus StaĂfurt. Er ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Gegen den Mann wird nun wegen Unfallflucht und Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
—-
Text/Foto: Polizei